Linz erleben im Juli 2025
Veröffentlicht am 01.07.2025
Sommerkonzerte im Musikpavillon
Bis 17.08.2025, Musikpavillon
Noch bis 17. August genießt ihr bei der 35. Saison des Musikpavillons zahlreiche Gratis-Konzerte und Performances direkt an der Donau. Jeden Donnerstag steht Blasmusik im Mittelpunkt, wenn regionale Kapellen für traditionelle Klänge sorgen. Am Freitag und Samstag übernehmen Bands aus Linz und Umgebung die Bühne und liefern eine abwechslungsreiche Mischung aus Pop, Folk, Swing und Rock. Der Sonntag gehört ganz dem Jazz – ideal zum entspannten Ausklang des Wochenendes im Grünen. Wieder mit dabei: Acoustic Qlash an drei Mittwochen, kuratiert von junQ.at. Sommerfeeling pur – und das wie immer bei freiem Eintritt!
Diese Acts treten im Juli auf:
- 01.07.2025, 19:30 Uhr: StifterHaus goes Musikpavillon: Wolf Haas
- 02.07.2025, 19 Uhr: Acoustic Qlash #2: Bernhard Eder & Band und Ernst
- 03.07.2025, 19 Uhr: Magistratsmusik
- 04.07.2025, 20 Uhr: Spicy Pho
- 05.07.2025, 20 Uhr: ¡Sabroson!
- 06.07.2025, 20 Uhr: Finest Blend
- 08.07.2025, 19:30 Uhr: StifterHaus goes Musikpavillon: Austrofred
- 09.07.2025, 19 Uhr: Acoustic Qlash #3: Dirty Talons und Dreamer Dreamer
- 10.07.2025, 19 Uhr: Musikkapelle der Kleinmünchner
- 11.07.2025, 20 Uhr: Lea's Apartment
- 12.07.2025, 20 Uhr: KGW3
- 13.07.2025, 20 Uhr: Sinfonia de Carnaval
- 23.07.2025, 19 Uhr: Wortwerkler Poetry Slam
- 24.07.2025, 19 Uhr: Musikpavillon 2025 – Militärmusik OÖ
- 25.07.2025, 20 Uhr: Sankt Krinzinger
- 26.07.2025, 20 Uhr: Ropewalks
- 27.07.2025, 20 Uhr: Earth String and Fire
- 31.07.2025, 19 Uhr: Bundesbahnmusik Linz
Alle Infos & Termine: Musikpavillon – Gratis-Konzerte im Donaupark
Kultursommer am Pöstlingberg
Bis 27.08.2025, Rosengarten am Pöstlingberg
Ein Ort mit Ausblick und mit jeder Menge Programm: Der Rosengarten am Pöstlingberg hat sich in eine stimmungsvolle Sommerbühne verwandelt und bietet euch bis Ende August vielfältige Kulturveranstaltungen in einmaliger Atmosphäre. Ob Kabarett, Musik oder Musical – hier kommt bestimmt jede*r auf seine Kosten. PS: Die #l_nzfluencer unter euch werden sich außerdem über einen besonderen Foto-Spot mit Blick über L_NZ freuen.
Hier sind die Termine im Juli:
- 01.07. – 02.07.2025, 19:30 Uhr: Insieme: Eine italienische Nacht
- 03.07.2025, 19:30 Uhr: Bernhard Murg & Stefano Bernardin: " ... bis einer weint"
- 08.07.2025, 19:30 Uhr: Katharina Strasser & Band
- 09.07. – 10.07.2025, 19:30 Uhr: Gery Seidl: Eine Runde Seidl (ausverkauft)
- 16.07. – 18.07.2025, 19:30 Uhr: Aldo Celentano & Band
21.07. – 22.07.2025, 19:30 Uhr: Südseefieber
1x2 Tickets unter www.linztermine.at/freikarten gewinnen!
- 24.07.2025, 19:30 Uhr: Weinzettl & Rudle
- 29.07.2025, 19:30 Uhr: Willy Astor: Reimart und Lachkunde
30.07.2025, 19:30 Uhr: Lydia Prenner Kasper: Haltbar MILF
1x2 Tickets unter www.linztermine.at/freikarten gewinnen!
Alle Infos: Kultursommer am Pöstlingberg
Sommerliche Serenadenkonzerte
01.07.
– 26.08.2025, Arkadenhof Landhaus
dienstags um 20 Uhr
Von 1. Juli bis 26. August lädt das Brucknerhaus Linz zu klassischen Konzerten in den Arkadenhof des Landhauses ein. Seit 1954 finden die beliebten Serenaden jeden Sommer statt. Der Begriff „Serenade“ bedeutet – aus dem Italienischen abgeleitet – „unter freiem Himmel“ und das macht dieses besondere Ambiente aus. Jeweils dienstags um 20 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Programm erleben, das von Klassik über Volks- und Weltmusik bis zu Swing, Jazz und Pop reicht.
Achtung: Die Serenaden finden nur bei Schönwetter statt.
Folgende Termine warten im Juli auf euch:
- 01.07.2025, 20 Uhr: Serenaden: The Twiolins
- 08.07.2025, 20 Uhr: Serenaden: Moritz Weiß Klezmer Trio
15.07.2025, 20 Uhr: Serenaden: Duo Fresacher-Karlinger
1x2 Tickets unter www.linztermine.at/freikarten gewinnen!
- 22.07.2025, 20 Uhr: Serenaden: Gratzer & Bittmann
- 29.07.2025, 20 Uhr: Serenaden: New Piano Trio
Alle Infos: Sommerliche Serenadenkonzerte
Musikalische Highlights
- 01.07. – 03.07.2025, 19:30 Uhr | Theater Phönix: Hades 2.0
Von 1. bis 3. Juli bringt „HADES 2.0“ den Phönix:Saal zum Vibrieren. Der österreichische Performancekünstler Patrik Huber trifft mit seiner Darbietung, Lyrik und einem zehnköpfigen Orchester auf griechische Mythologie und Popkultur. Das Ergebnis: ein intensives Klangtheater voller Bilder, Energie und Unterwelt-Atmosphäre.
Alle Infos: Hades 2.0
- 03.07.2025, 19 bis 22 Uhr | Kunstverein NH10: Powerblues Inc. – OPEN AIR
Am 3. Juli sorgt Powerblues Inc. beim Open-Air-Konzert im Garten des Kunstvereins NH10 für echten Rock-Genuss. Die fünf Vollblutmusiker bringen geballte Bühnenerfahrung mit – u. a. von Auftritten mit Größen wie Bryan Adams, Gloria Gaynor oder Uriah Heep. Was sie vereint? Die Leidenschaft für ehrliche, energiegeladene Musik mit Blues, Soul und Classic-Rock im Herzen.
Alle Infos: Powerblues Inc. – OPEN AIR
- 04.07.2025, 19:30 Uhr | Turm 20: Pezzy & The Artbreakers
Am 4. Juli, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, bringen Pezzy & The Artbreakers echtes Americana-Feeling in den Turm 20. Die Linzer*innen-Supergroup rund um Drummer Pezzy Bonecrusher interpretiert Songs einer großen US-Ikone – mit viel Gefühl, Drive und Respekt vor der musikalischen Herkunft. Unterstützt von einem hochkarätigen Line-up aus der heimischen Szene entsteht ein Abend, der zwischen Rock, Soul und Folk ein ganz eigenes Statement setzt.
Alle Infos: Pezzy & The Artbreakers
- 18.07.2025, 19 bis 22 Uhr | Kunstverein NH10: Funk Elevator – OPEN AIR
Am 18. Juli heißt es: Funk an – Alltag aus! Beim Open Air von Funk Elevator geht’s mit ordentlich Groove durch die Jahrzehnte. Von Soul-Klassikern der 60er bis zu modernen Funk-Highlights ist alles dabei. Die Band steht für pure Spielfreude, fette Beats und unwiderstehliche Tanzmomente.
Alle Infos: Funk Elevator – OPEN AIR
„Wort & Klang"
Bis 30.07.2025, Botanischer Garten
Die Open-Air-Reihe des Botanischen Gartens lockt noch bis 30. Juli mit unvergesslichen Events mitten im Freien. Achtung: Die Karten sind nur am jeweiligen Veranstaltungstag erhältlich.
Folgende Konzerte stehen am Programm:
- 02.07.2025, 19 bis 20:30 Uhr: Pia Denz
- 09.07.2025, 19 bis 20:30 Uhr: Duo Molnar – Štrbac: Of Joys and Sorrows
- 16.07.2025, 19 bis 21 Uhr: DIE ILLEMINATEN: Das Illustratum
- 23.07.2025, 19 bis 20:30 Uhr: Goethe groovt
- 30.07.2025, 19 bis 21 Uhr: Jessie Ann de Angelo: Fiesta de la Música – Klänge und Farben der Naturwunder Lateinamerikas
Alle Infos: „Wort & Klang" im Botanischen Garten
Den Sommer feiern
- 03.07.2025, 19 bis 22 Uhr | Nordico Stadtmuseum: Sommerfest
Am 3. Juli findet wieder das beliebte Sommerfest auf dem blühenden Vorplatz des Nordico Stadtmuseums statt. Für klangvolle Highlights sorgen Nebojša Krulanović am Akkordeon, ein außergewöhnliches Live-Set von Katharina Ernst sowie DJ Andaka mit atmosphärischem Sound. Kulinarisch locken Hot-Dog-Kreationen von LA ALEX, Frühlingsrollen von Tao und das Eisradl. Wer Glück hat, freut sich bei der Tombola über attraktive Preise. Eintritt frei!
Alle Infos: Sommerfest
- 04.07.2025, ab 13 Uhr | Herrenstraße: Sommerfest Herrenstraße
Am 4. Juli wird die Herrenstraße wieder zu einer bunten Sommerbühne voller Lebensfreude. Beim bereits 13. Herrenstraßen-Fest feiern Läden, Lokale und Partner*innen der Straße gemeinsam ihre Vielfalt – mit offenen Türen, kulinarischen Schmankerln und entspanntem Straßenflair. Eintritt frei!
Alle Infos: Sommerfest Herrenstraße
- 05.07.2025, 16:30 Uhr | STRANDGUT – Verein für bildende Kunst, Kleinkunst und Literatur: Sommerfest Verein Zu-Flucht
Am 5. Juli feiert der Verein Zu-Flucht sein 10-jähriges Bestehen mit einem bunten Sommerfest. Ab 16:30 Uhr dürften sich Besucher*innen auf ein vielfältiges Programm für Groß und Klein freuen – mit Musik, Kulinarik und Begegnungen. Eintritt frei!
Alle Infos: Sommerfest Verein Zu-Flucht
- 05.07.2025, 19 Uhr | DH5 – Kulturverein Damen&Herrenstraße: DH5 Hoffest
Am 5. Juli lädt das DH5 Hoffest zu einem musikalischen Sommerabend mit ordentlich Energie und ehrlichem Sound. Ab 18:30 Uhr öffnet der Innenhof seine Türen, um mit Leber, JULIA EFFEKT und ZAK! die Bühne zu rocken. Zwischen Indie, Punk und Alternative entsteht ein Abend mit Live-Musik, kalten Drinks und viel Stimmung.
Alle Infos: DH5 Hoffest
- 26.07.2025, 19 Uhr | Kulturverein KAPU: Sommerfest: The Atomic Bitchwax, Umbra, Celi Kay
Am 26. Juli steht beim Sommerfest des Kulturvereins KAPU alles im Zeichen von Rock, Drinks und Sommerflair. Mit The Atomic Bitchwax, Umbra und Celi Kay bringt das Line-up ordentlich Wumms auf die Bühne. Special Cocktails, entspannte Atmosphäre und freier Eintritt auf Spendenbasis machen den Abend zum Highlight für Fans lauter Gitarren und guter Vibes. Los geht’s ab 19 Uhr!
Alle Infos: Sommerfest: The Atomic Bitchwax, Umbra, Celi Kay
Auf den Linzer Bühnen
- 03.07.2025, 19:30 Uhr | Musiktheater: Something Rotten
Am 3. Juli hebt sich im Musiktheater Linz ein allerletztes Mal der Vorhang für die Musicalkomödie „Something Rotten!“ – ein echter Broadway-Hit voller Tempo, Witz und Gesang. Die schräge Story rund um die Brüder Bottom, Shakespeare und die „Erfindung“ des Musicals sprüht vor satirischem Humor, Steppnummern und jeder Menge Theaterraffinesse.
Alle Infos: Something Rotten!
- 09.07. – 03.08.2025 | Musiktheater: Cats
Ab 9. Juli schnurren sie wieder über die Linzer Bühne: „Cats“, der weltberühmte Musicalklassiker aus dem Londoner West End, verzaubert beim Sommergastspiel im Musiktheater. Mit eindrucksvollen Choreografien, magischer Atmosphäre und Songs wie dem unvergesslichen „Memory“ erzählen die Jellicle-Cats ihre Geschichten – auf Englisch mit deutschen Untertiteln. Die Preview steigt am 9. Juli, die Premiere am 10. Juli, gespielt wird bis 3. August. Ein Highlight für Musicalfans und alle, die sich verzaubern lassen wollen!
Alle Infos: Cats
- 15.07. – 31.07.2025, 20 Uhr | Schlossparktheater: Das Eulenhaus von Agatha Christie
Ab 15. Juli feiert im Schlossparktheater Linz Agatha Christies Krimiklassiker „Das Eulenhaus“ seine österreichische Erstaufführung. Hercule Poirot ermittelt in einem Fall voller Verdächtigungen, falscher Fährten und überraschender Wendungen – mitten an der englischen Küste. In sommerlicher Atmosphäre entfaltet sich ein spannendes Theaterrätsel rund um Mord, Erbschaften und ein mysteriöses Anwesen. Gespielt wird bis 31. Juli, Karten sind an der Abendkassa erhältlich.
Alle Infos: Das Eulenhaus von Agatha Christie
- 30.07. & 31.07.2025, 19:30 Uhr | Turm 20: Romeo und Julia
Ab 30. Juli inszeniert das Shakespeare Sommertheater im Turm 20 den Klassiker „Romeo und Julia“ auf der Open-Air-Bühne. Das internationale Ensemble rund um Regisseur David Jentgens interpretiert die wohl berühmteste Liebesgeschichte der Welt neu – mit Herzblut, frischen Ideen und spektakulärer Aussicht über Linz. Wer Shakespeare im Turm kennt, weiß: Dieses Erlebnis gehört in den Sommerkalender! Die letzte Vorstellung steigt am 17. August.
Alle Infos: Romeo und Julia
Altstadt-Klangzeit
Bis
21.08.2025, Alter Markt
donnerstags um 20:30 Uhr
Gratis-Musik mitten in der Stadt: Die Altstadt-Klangzeit läuft auch im Juli weiter und bringt wöchentlich Live-Sounds auf den Alten Markt. Immer donnerstags ab 20:30 Uhr erwartet euch ein abwechslungsreiches Line-up – von Funk und Soul über Boogie, Brass bis hin zu argentinischem Jazz. Lokale Gastronomie sorgt für gemütliche Atmosphäre, der Eintritt ist frei und das musikalische Sommerfeeling garantiert!
Hier das Line-up im Juli:
- 03.07.2025, 20:30 Uhr: Mojo Incorporation (Blues, Soul & Blaskapelle)
- 10.07.2025, 20:30 Uhr: Herta Bläst (Brass-Band)
- 17.07.2025: Pflasterspektakel – Altstadt Klangzeit entfällt
- 24.07.2025, 20:30 Uhr: Blech (Mühlviertler Chansonrock)
- 31.07.2025, 20:30 Uhr: Alapar (Argentinischer Jazz)
Alle Infos: Altstadt-Klangzeit
Eröffnungsfeier Grünmarkt Urfahr
04.07.2025,
Grünmarkt Urfahr
9:30 bis 13 Uhr
Am 4. Juli wird in Urfahr gefeiert: Der neue Freitagsmarkt am Grünmarkt startet mit regionalen Schmankerln, musikalischer Begleitung und sommerlichem Flair. Zwischen 9:30 und 13 Uhr sorgen engagierte Marktbeschicker*innen für besondere Spezialitäten, die Magistratsmusik liefert den passenden Soundtrack, und beim Eiswagen wartet eine süße Überraschung, solange der Vorrat reicht. Ein entspannter Vormittag für alle, die Marktkultur und feine Produkte lieben. Eintritt frei!
Alle Infos: Eröffnungsfeier Grünmarkt Urfahr
Nachtsafari durch den Zoo
04.07., 18.07. & 25.07.2025, Zoo Linz
21 bis 22:15 Uhr
Wenn der Zoo schlafen geht, wird’s richtig spannend: Bei der Nachtsafari erkundet ihr mit Taschenlampen das Leben schlafender und nachtaktiver Tiere. Warum manche im Stehen schlafen und andere nur fünf Minuten? Und was machen Fledermäuse in der Nacht? Eine faszinierende Familienführung für Groß und Klein (ab 8 Jahren).
Tipp: Schnell sein und euch anmelden, die Nachtsafaris sind sehr beliebt. Übrigens finden diese auch noch im August statt.
Alle Infos: Nachtsafari durch den Zoo
Jubiläumsfest
05.07.2025,
PANGEA. Werkstatt der Kulturen der Welt
18:30 bis 22 Uhr
Am 5. Juli feiert PANGEA sein 20-jähriges Bestehen! Von 18:30 bis 22 Uhr lädt das Jubiläumsfest zum Vernetzen, Austauschen und gemeinsamen Ausklang ein, während DJ*TATI für die richtigen Beats sorgt. Ein Event, das Vielfalt und Zusammenhalt in den Mittelpunkt stellt. Eintritt frei!
Alle Infos: Jubiläumsfest
Italienischer Abend
05.07.,
19.07. & 26.07.2025, Schiffsanlegestelle Wurm & Noé
19 bis 22:30 Uhr
Urlaubsfeeling auf der Donau! Jeden Samstag im Juli und August (außer am 12.07.) lädt die MS „Linzerin“ zum stimmungsvollen italienischen Abend. Bei Sonnenuntergang gleitet das Designschiff durch das Donautal, begleitet von italienischer Live-Musik, feinem Sommermenü und traumhaftem Blick auf das nächtliche Linz. Ein Erlebnis für alle Sinne – Tanzen, Genießen, Entspannen. Anmeldung erforderlich!
Alle Infos: Italienischer Abend
Ferientipps für Kids und Familien
- 06.07.2025, 13 bis 16 Uhr | Lentos Kunstmuseum: Familiensonntag
Sonntag ist Museumstag für die ganze Familie! Das Lentos Kunstmuseum lädt am 6. Juli zum Familiensonntag ein – mit Kinderfolder zum spielerischen Entdecken und offenem Donauatelier zum Mitmachen und Kreativwerden. Keine Anmeldung nötig, und der Eintritt ist familienfreundlich geregelt: Eine erwachsene Person zahlt, die zweite kommt gratis mit, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Alle Infos: Familiensonntag
- Ab 11.07.2025, 9 bis 12 Uhr | Südbahnhofmarkt: Kinder-Sachen-Flohmarkt
Stöbern, tauschen, verkaufen – von Kindern für Kinder! Der beliebte Kinder-Sachen-Flohmarkt entlang der Kantstraße findet in den Sommerferien jeden Freitag von 9 bis 12 Uhr statt (von 11. Juli bis 5. September, außer am 15.08.). Verkauft werden Spielzeug, Bücher & Co. Eltern und Großeltern sind natürlich herzlich willkommen. Die Standmiete? Eine freiwillige Spende an den Verein Herzkinder. Einfach Sonnenschirm mitnehmen und los geht’s! Anmeldung unter kinderflohmarkt@mag.linz.at.
Alle Infos: Kinder-Sachen-Flohmarkt
- 11.07.2025, 18 bis 24 Uhr | Linz Innenstadt: Nacht der Familie
Linz entdecken – spielerisch, kreativ und bis spät in die Nacht! Am 11. Juli lädt die „Nacht der Familie“ zwischen 18 und 24 Uhr zu einem Abend voller Abenteuer, Kultur und Entdeckungen ein. Bei 14 Standorten in ganz Linz – von Grottenbahn bis Ars Electronica, Zoo, Mariendom oder Brucknerhaus – erwartet Familien ein kunterbuntes Programm: Mitmachstationen, Führungen, Bastelaktionen, Wissenschaft, Musik, Theater und Märchen. Ein Eintrittsband (ab 1. Juli erhältlich) ermöglicht den Zugang zu allen Angeboten und gilt auch als Fahrschein der LINZ AG LINIEN. Ein besonderes Highlight für kleine und große Nachtschwärmer*innen!
Alle Infos: Nacht der Familie
- 13.07.2025, 11 bis 16 Uhr | Botanischer Garten: Familienpicknick im Botanischen Garten
Picknick, Spiel, Spaß & Musik im Grünen! Am 13. Juli lädt der Botanische Garten Linz von 11 bis 16 Uhr zum Familienpicknick mit Rahmenprogramm ein. Auf Familien warten ein Spielezelt, Naturstationen, eine Lesung, Musik und viel Platz zum Entspannen. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Eintritt frei!
Alle Infos: Familienpicknick im Botanischen Garten
- 14.07. – 18.07.2025, 8 bis 17 Uhr | der steinbock Linz: SOMMERCAMP
Klettern, spielen, planschen – das perfekte Ferienabenteuer! Im Sommercamp für Kinder von 6 bis 12 Jahren stehen Bouldern, Outdoor-Spiele und kreative Aktivitäten im Mittelpunkt. An mehreren Wochen im Juli und August steht für Kids eine ganztägige Ferienbetreuung von 8 bis 17 Uhr bereit, inklusive Indoor- und Outdoor-Boulderbereich, Pool, Bastelstation und warmem Mittagessen. Ob Anfänger*in oder Kletterprofi: Hauptsache motiviert!
Alle Infos: SOMMERCAMP
Klassik am Dom
07.07. – 03.08.2025, Domplatz Mariendom
Die Open-Air-Konzertreihe „Klassik am Dom“ ist im Linzer Musiksommer nicht mehr wegzudenken und lockt schon seit Jahren zigtausende Besucher*innen nach L_NZ. Sichert euch schnell eins der begehrten Tickets und erlebt ein Konzert vor der traumhaften Kulisse des Mariendoms.
Im Juli stehen folgende Konzerte am Plan:
- 07.07.2025, 20 Uhr: Klassik am Dom: Music of James Bond
- 08.07.2025, 20 Uhr: Klassik am Dom: Anne-Sophie Mutter
12.07.2025, 20 Uhr: Klassik am Dom: Opern auf Bayrisch
1x2 Tickets unter www.linztermine.at/freikarten gewinnen!
18.07.2025, 20 Uhr: Klassik am Dom: Folkshilfe (ausverkauft)
19.07.2025, 20 Uhr: Klassik am Dom: Musical am Dom
1x2 Tickets unter www.linztermine.at/freikarten gewinnen!
- 25.07.2025, 20 Uhr: Klassik am Dom: Christina Stürmer
- 26.07.2025, 20 Uhr: Klassik am Dom: Jamie Cullum
Alle Infos: Klassik am Dom – Weltstars zu Gast in Linz
Sciencity – die Brainstage 2025
09.07.2025,
Hauptplatz
17 bis 21 Uhr
Wissenschaft trifft Stadtzentrum! Am 9. Juli verwandelt sich der Hauptplatz bei „Sciencity – die Brainstage“ in eine offene Bühne für Forschung, Ideen und Neugier. Studierende und Wissenschaftler*innen aus Linzer Hochschulen präsentieren ihre Projekte in spannenden Kurzvorträgen – unterhaltsam, verständlich und zweisprachig. Von Raketenstart bis Zukunftsforschung: Hier wird Wissenschaft zum Erlebnis. Eintritt frei!
Alle Infos: Sciencity – die Brainstage 2025
Sommerkino
09.07. – 23.08.2025, Priesterseminar der Diözese Linz
Sommerkino unter dem Sternenhimmel! Von 9. Juli bis 23. August lädt das Open-Air-Kino im Innenhof des Priesterseminars (Zugang Dametzstraße) zu cineastischen Sommerabenden ein. Ob Klassiker, Previews oder Publikumslieblinge – das vielseitige Programm bietet jeden Abend ab Einbruch der Dunkelheit filmische Highlights in besonderem Ambiente. Bei Schlechtwetter läuft der jeweilige Film zeitgleich im Moviemento. Ein Kinoerlebnis mit Atmosphäre – mitten in Linz!
Alle Infos: Sommerkino 2025
The Making-of: Cool. Sammlung Erwin Hauser
10.07.2025,
Lentos Kunstmuseum
19 bis 20 Uhr
Ein Blick hinter die Sammlung und ihre Geschichte: Am 10. Juli könnt ihr an der Spezialführung durch die Ausstellung „Cool. Sammlung Erwin Hauser“ teilnehmen. Anlass ist die bedeutende Schenkung des Linzer Unternehmers Erwin Hauser, der dem Lentos Kunstmuseum 2024 knapp 3000 Werke überließ – ein Meilenstein für die Sammlungsgeschichte. Kuratorin Elisabeth Nowak-Thaller gibt Einblicke in Auswahl, Aufbau und Hintergründe dieser einzigartigen Kunstkollektion. Anmeldung empfohlen!
Alle Infos: The Making-of: Cool. Sammlung Erwin Hauser
Techno am Pool
12.07.2025,
Parkbad
ab 10 Uhr
Beats, Wasser, Sommerfeeling – Techno am Pool! Am 12. Juli wird das Parkbad Linz ab 10 Uhr zum Open-Air-Club. Mit elektronischer Musik von lokalen und internationalen Acts, coolen Drinks und bester Stimmung verwandelt sich das Sportbecken samt Beachbereich in einen pulsierenden Dancefloor. Perfekt für alle, die Sonne und Sound lieben!
Alle Infos: Techno am Pool
Tipps für Gourmets & Genießer*innen
- 12.07.2025, 10 bis 14 Uhr | Zur Liesl: Liesls Frühschoppen
Am 12. Juli lädt Liesls Frühschoppen zum Genießen ein. Mit herzhaften Schmankerln vom Grill, Livemusik und viel Sonnenschein wird der Vormittag zur Auszeit mit Genussfaktor – perfekt zum Anstoßen, Plaudern und Entspannen.
Alle Infos: Liesls Frühschoppen
- 16.07.2025, 18 Uhr | Die Börserie: Grillabend: BBQ & Bier
Grillvergnügen & Hopfenfreude unter freiem Himmel! Am 16. Juli steht in der Börserie alles im Zeichen von BBQ & Bier: Saftiges Fleisch, rauchige Aromen und eine optionale Bierverkostung sorgen für ein Geschmackserlebnis mit Geselligkeitsfaktor. Wer auf herzhafte Grillspezialitäten und fein abgestimmte Biersorten steht, ist hier genau richtig. Reservierung erforderlich!
Alle Infos: Grillabend: BBQ & Bier
- 31.07.2025, 17 bis 21 Uhr | Josef Linz: Josef Sommer Weinfest
Am 31. Juli steht beim Josef Sommer Weinfest wieder alles im Zeichen des österreichischen Weingenusses. Etwa 40 Top-Winzer*innen präsentieren ihre edlen Tropfen. Ein Muss für alle, die Wein lieben und gerne direkt mit den Produzent*innen ins Gespräch kommen.
Alle Infos: Josef Sommer Weinfest
37. Linzer Pflasterspektakel
17.07.
– 19.07.2025, Linz Innenstadt
DO 16 bis 23 Uhr, FR & SA 14 bis 23 Uhr
Straßenkunst in ihrer schönsten Form: Von 17. bis 19. Juli verwandelt das Pflasterspektakel die Linzer Innenstadt bereits zum 37. Mal in eine riesige Open-Air-Bühne – bei freiem Eintritt. Rund 100 Künstler*innen und Compagnien aus aller Welt bringen Akrobatik, Clownerie, Magie, Theater, Musik und Feuershows auf Plätze, Gassen und Straßen. An mehr als 40 Spielorten, immer zur vollen Stunde, entfaltet sich die ganze Vielfalt der internationalen Straßenkunst.
Alle Infos: 37. Linzer Pflasterspektakel
Holi Festival der Farben 2025
19.07.2025, Hafen
14 bis 23 Uhr
Farben, Beats & Gänsehautstimmung! Am 19. Juli wird das Holi Festival der Farben wieder zum bunten Highlight des Sommers. Von 14 bis 23 Uhr taucht ihr in eine Wolke aus Farbe, Musik und Glücksgefühlen ein – begleitet von Österreichs Top-DJs und einer Atmosphäre voller Lebensfreude. Wer Farbe liebt, ist hier genau richtig!
Alle Infos: Holi Festival der Farben 2025
Posthof FrischLuft-Saison 2025
Bis 31.08.2025, Posthof FrischLuft-Bühne
Open-Air-Feeling trifft auf Kulturgenuss: Die FrischLuft Bühne im Innenhof des Posthofs liefert noch bis 31. August musikalische Sommerabende. Die Bühne zum Kochen bringen Top-Acts aus Musik, Literatur und Kleinkunst.
Im Juli treten diese Artists auf:
- 19.07.2025, 19:30 Uhr: Skunk Anansie: Tour 2025 (ausverkauft)
- 26.07.2025, 19 Uhr: In Extremo: Die Verrückten sind wieder in der Stadt
- 27.07.2025, 20 Uhr: Bonnie Tyler
- 30.07.2025, 19:30 Uhr: Yung Hurn
- 31.07.2025, 19 Uhr: Burning Spear
Alle Infos: FrischLuft – Open-Air-Bühne im Posthof