Linz erleben im September 2025
Veröffentlicht am 31.08.2025
Tipps für Gourmets & Genießer*innen
- 03.09.2025, 18 Uhr | Börserie: Weinverkostung: Weingut Ecker-Eckhof
Am 3. September steht in der Börserie eine besondere Weinverkostung mit dem Weingut Ecker-Eckhof auf dem Programm. Die edlen Tropfen aus dem Wagram werden von einem abgestimmten Buffet begleitet, das den Abend kulinarisch abrundet. Teilnahme nur mit Reservierung möglich.
Alle Infos: Weinverkostung: Weingut Ecker-Eckhof
- 12.09. – 13.09.2025, ganztägig | Linz Innenstadt: Genusslandstraße
Die 10. Ausgabe der Genusslandstraße macht die Linzer Innenstadt zur kulinarischen Meile. Produzent*innen aus dem Genussland Oberösterreich präsentieren ihre Spezialitäten und laden dazu ein, regionale Köstlichkeiten mitten in der City zu entdecken und zu genießen.
Alle Infos: Genusslandstraße 2025
- 12.09. – 13.09.2025, 17 bis 23 Uhr | Pfarre Linz - St. Magdalena: Wein am Berg
Das Weinfest „Wein am Berg“ über den Dächern von Linz versammelt edle Tropfen aus fünf österreichischen Regionen, dazu regionale Schmankerl und Live-Musik des Musikvereins St. Magdalena. Ein Genusswochenende in besonderer Atmosphäre.
Alle Infos: Wein am Berg
- 20.09.2025, 12 bis 17 Uhr | Linz Innenstadt: Linzer Food Rallye
Die Linzer Food Rallye macht die Innenstadt zur kulinarischen Entdeckungsreise. Bis zu acht Lokale können an einem Tag besucht werden – überall warten kleine Kostproben, die Lust auf mehr machen. Innerhalb von fünf Stunden lassen sich neue Restaurants und Cafés entdecken, ganz flexibel und bequem zu Fuß.
Alle Infos: Linzer Food Rallye
- 21.09.2025, 10 bis 15 Uhr | Mariendom: Erntedankfest
Die Linzer Dompfarre und die Landwirtschaftskammer OÖ laden zum Erntedankfest im Mariendom und am Domplatz. Auf den Festgottesdienst folgt ein bäuerlicher Schmankerlmarkt mit regionalen Köstlichkeiten aus ganz Oberösterreich – ein Fest für Gaumen und Gemeinschaft.
Alle Infos: Erntedankfest
Ars Electronica Festival
03.09. – 07.09.2025, POSTCITY
Von 3. bis 7. September wird Linz wieder zum Treffpunkt der internationalen Medienkunst. Unter dem Motto „PANIC – yes/no“ zeigt das Ars Electronica Festival, wie Kunst Orientierung in Zeiten globaler Krisen geben kann. In der POSTCITY und an zahlreichen Orten der Stadt könnt ihr Ausstellungen, Performances, Konzerte und Konferenzen erleben. Hier sind einige Highlights:
- 03.09.2025, 20 Uhr: Prolog: Ars Electronica Opening 2025
- 03.09. – 07.09.2025: Expanded Play
- 05.09.2025, 19 Uhr: Große Konzertnacht 2025 der Ars Electronica
- 05.09.2025, 22:30 Uhr: Ars Electronica Nightline
Alle Infos: Ars Electronica Festival 2025
Sportlich in den Herbst
- 03.09.2025, 19 Uhr | TipsArena Linz: 23. WKO-Businesslauf 2025
Der 23. WKO-Businesslauf führt Unternehmer*innen und Mitarbeiter*innen auf eine etwa fünf Kilometer lange Strecke rund um die TipsArena zusammen. Neben dem sportlichen Ehrgeiz wird Teamgeist großgeschrieben.
Alle Infos: 23. WKO-Businesslauf 2025
- 05.09. – 07.09.2025 | Sonnenstein Loft: Sommertanztage 2025
Von 5. bis 7. September bieten die Sommertanztage im Sonnenstein Loft ein Wochenende voller Bewegung. Workshops von K-Pop über Salsa und Hip-Hop bis zu Contemporary Dance, Jazz und Queer Tango stehen für Einsteiger*innen wie Fortgeschrittene zur Auswahl. Auch spezielle Kurse für Kinder und Jugendliche werden angeboten. Internationale Tanzprofis sorgen für Inspiration und ein energiegeladenes Wochenende.
Alle Infos: Sommertanztage 2025
- 06.09.2025, 20:45 Uhr | Raiffeisen Arena: Österreich vs. Zypern
Am 6. September trifft das österreichische Nationalteam im Rahmen der Qualifikation zur EURO 2026 in Linz auf Zypern. Das Abendspiel verspricht Spannung und echte Stadionatmosphäre.
Alle Infos: Österreich vs. Zypern
- 12.09.2025, 19:15 Uhr | Linz AG Eisarena: Steinbach Black Wings Linz vs. Pioneers Vorarlberg
Mit dem 1. Heimspiel der Steinbach Black Wings Linz gegen die Pioneers Vorarlberg startet die neue Saison der ICE Hockey League. Der Auftakt markiert eine lange und intensive Spielzeit voller Action am Eis. Das 2. Heimspiel geht am 26. September um 19:15 Uhr über die Bühne: Steinbach Black Wings Linz vs. EC IDM Wärmepumpen VSV
Alle Infos: Steinbach Black Wings Linz vs. Pioneers Vorarlberg
- 14.09.2025, 6 bis 18 Uhr | Pleschinger See: LINZ TRIATHLON
Der Pleschinger See wird zum Schauplatz des traditionellen Linzer Triathlons. Auf dem Programm stehen Sprint- und Olympische Distanz, Teambewerbe sowie der Kids Aquathlon. Ein spätsommerlicher Wettkampf für Einsteiger*innen ebenso wie für nationale und internationale Top-Athlet*innen.
Alle Infos: LINZ TRIATHLON
- 21.09.2025, 10:30 bis 14 Uhr | Hauptplatz: Linzer Radparade 2025
Gemeinsam in die Pedale! Am 21. September startet die große Linzer Radparade am Hauptplatz. Die Route führt über die Donaubrücken bis zum Segelflugplatz, wo Aktivitäten wie Segelflug-Schnuppern, Naturführungen und Picknickmöglichkeiten warten. Ein Aktionstag für nachhaltige Mobilität, Bewegung und Gemeinschaft.
Alle Infos: Linzer Radparade 2025
- 25.09.2025, 20:30 Uhr | Sparkasse Linz / Promenade: 14. Linzer Sparkasse City Night Run
Der 14. Linzer Sparkasse City Night Run macht die Innenstadt zur nächtlichen Laufstrecke. Auf 5,2 Kilometern geht es vorbei an den schönsten Plätzen der City – Start und Ziel ist die Promenade vor der Sparkasse OÖ. Ein sportliches Erlebnis für alle, die sich gerne bewegen und die besondere Atmosphäre eines Nachtlaufs genießen wollen.
Alle Infos: 14. Linzer Sparkasse City Night Run
- 27.09.2025, 18 Uhr | Central: Boxen im Herzen von Linz
Am 27. September wird mitten in der Linzer Innenstadt wieder der Ring aufgebaut: „Boxen im Herzen von Linz“ verwandelt das ehemalige Central Kino in eine einzigartige Kampfarena. Spannende Fights, talentierte Athlet*innen und die besondere Atmosphäre machen das Event zum Pflichttermin für Boxfans und alle, die Nervenkitzel live erleben möchten.
Alle Infos: Boxen im Herzen von Linz
Linzer Wasserspielplatz 2025
Bis
04.09.2025, Pfarrplatz
täglich von 10 bis 22 Uhr (sonntags von 10:30 bis 22 Uhr)
Noch bis 4. September sprudelt die interaktive „Play Fountain“ täglich am Pfarrplatz. Mehr als 1.000 Wasserstrahlen laden zum Spielen, Staunen und Abkühlen ein – kostenlos und mitten in der City. Abends erlebt ihr magische Momente bei bunten Wassershows.
Alle Infos: Linzer Wasserspielplatz 2025
Internationales Brucknerfest Linz 2025
03.09. bis 11.10.2025, Linz Innenstadt
Von 3. September bis 11. Oktober bietet das Internationale Brucknerfest Linz 2025 einen vielfältigen Konzertreigen an zahlreichen Spielorten in und um Linz. Unter dem Motto „Augen auf, Musik!“ widmet sich das Festival der Verbindung von Klang und Bild – von Bruckner bis zur Moderne. Internationale Orchester, Solist*innen und Ensembles machen die Stadt über Wochen hinweg zum Zentrum klassischer Musik.
Der große Festakt zur Eröffnung findet am 7. September um 10:30 Uhr im Brucknerhaus statt: Festakt: Eröffnung des Internationalen Brucknerfestes Linz 2025 | Linz-Termine
Alle Infos & Termine: Internationales Brucknerfest Linz 2025
Fledermausnacht im Botanischen Garten
04.09.2025, Botanischer
Garten
18:30 bis 20 Uhr
Der Botanische Garten lädt zur Fledermausnacht ein. Nach einem Einführungsvortrag über Lebensweise, Gefährdung und Schutz der Tiere geht es im Dunkeln mit Ultraschall-Detektoren auf einen geführten Rundgang. Dabei werden die unsichtbaren Rufe der Fledermäuse hörbar und die nächtliche Welt dieser faszinierenden Tiere erlebbar.
Alle Infos: Fledermausnacht im Botanischen Garten
Musikalische Highlights
- 05.09.2025, 16 bis 22 Uhr | Altstadt: Beat and Art
Das neue Format „Beat and Art“ setzt Musik und bildende Kunst in der Linzer Altstadt in Szene. Im Gastgarten des Café Wohnzimmer sorgen DJs für lässige Sounds, während im Kunstraum21 mehr als 40 Werke von neun Künstler*innen präsentiert werden. Zusätzlich wird an diesem Tag eine neue Künstlerin mit ihren Arbeiten vorgestellt. Ein entspannter Tag zum Flanieren, Hören und Entdecken – bei freiem Eintritt.
Alle Infos: Beat and Art
- 13.09.2025, 20:30 Uhr | Palais Kaufmännischer Verein: Candlelight Konzert: Coldplay vs. Imagine Dragons
Die Reihe „Candlelight Concerts“ verwandelt besondere Orte in Linz in stimmungsvolle Konzertbühnen – diesmal trifft die Musik von Coldplay und Imagine Dragons auf den Schein tausender Kerzen. Ein Live-Erlebnis voller Atmosphäre und Gänsehaut-Momente.
Alle Infos: Candlelight Konzert: Coldplay vs. Imagine Dragons
- 18.09.2025, 20 bis 22:30 Uhr | Posthof: Tagtraeumer
Die österreichische Band Tagtraeumer ist mit neuem Album und voller Energie zurück. „Tiger im Park“ liefert frischen Pop-Punk, starke Melodien und viel Gefühl – die Tour knüpft daran an. Ein Comeback, das Fans und Neueinsteiger*innen gleichermaßen begeistert.
Alle Infos: Tagtraeumer
- 19.09.2025, 20 bis 22:30 Uhr | Posthof: Texta & Chakuza
Mit Texta und Chakuza stehen zwei Größen des Linzer HipHop erstmals gemeinsam auf der Bühne. Texta präsentieren mit „Gezeiten“ ihr neuntes Studioalbum, während Chakuza mit „Hoss Mi“ und „Gesucht & zerstört“ frische Mundartbeats und neue Tracks liefert. Klassiker beider Acts fehlen natürlich nicht – ein Abend, der österreichischen Rap in all seinen Facetten zelebriert.
Alle Infos: Texta & Chakuza
- 25.09.2025, 19:30 Uhr | Volkshaus Franckviertel: Blonder Engel
Blonder Engel bringt mit seinem Programm „Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay“ genau das auf die Bühne, was der Titel verspricht: Sitzmusik voller Witz, Selbstironie und feinsinniger Momente. Zwischen Improvisation, raffinierten Texten und exzellentem Gitarrenspiel entsteht ein Abend mit Humor und Nachdenklichkeit – spontan und unverwechselbar.
Alle Infos: Blonder Engel: Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay
- 25.09.2025, 20 bis 22:30 Uhr | Solaris: Solaris Poetry Slam
Der Solaris Poetry Slam startet in die neue Saison 25/26 und bringt Wortkunst auf die Bühne wie sie nur in Linz klingen kann. Newcomer und erfahrene Poet*innen sorgen mit Satire, Poesie und bissigem Humor für einen Abend voller Sprachwitz und Emotionen. Der Eintritt ist frei!
Alle Infos: Solaris Poetry Slam
- 27.09.2025, 20 Uhr | Stadtwerkstatt: HipHop Heat 2025
HipHop Heat verwandelt die Stadtwerkstatt in einen Hotspot für Rap und Beats. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr steht diesmal Olli Banjo, einer der prägenden Künstler der deutschen Rap-Szene, als Main Act auf der Bühne.
Alle Infos: HipHop Heat 2025
- 30.09.2025, 20 bis 22:30 Uhr | Posthof: Thomas D & The KBCS
Am 30. September gastieren Thomas D & The KBCS in Linz. Der legendäre Rapper und die Hamburger Instrumental-Jazz-Band stehen nach längerer Pause wieder gemeinsam auf der Bühne – mit neuen Songs und Klassikern. Fans dürfen sich auf ein besonderes Konzerterlebnis zwischen Hip-Hop, Jazz und Soul freuen.
Alle Infos: Thomas D & The KBCS
Auf den Linzer Bühnen
- 05.09.2025, 19:30 bis 22:15 Uhr | Musiktheater: Shrek – Das Musical (Premiere)
Mit „Shrek – Das Musical“ hält einer der beliebtesten Animationsfilme Einzug ins Linzer Musiktheater. Die Geschichte rund um den grummeligen Oger, seinen treuen Esel und Prinzessin Fiona wird mit viel Humor, Songs und farbenfroher Bühnenwelt erzählt. Ein Musical voller Witz und Herz, das große wie kleine Besucher*innen gleichermaßen begeistert.
Alle Infos: Shrek – Das Musical
- 12.09.2025, 19:30 bis 22 Uhr | Theater in der Innenstadt: ABBA Cover Show
Die Jubiläumsshow „50 Jahre Waterloo“ lässt die größten ABBA-Hits live in Linz erklingen. Originalgetreue Kostüme, zwei starke Sängerinnen und eine energiegeladene Band sorgen für mitreißende Stimmung und Gänsehaut.
Alle Infos: ABBA Cover Show
- 18.09.2025, 19:30 bis 21 Uhr | Theater Phönix: Die Nashörner (Premiere)
Im Theater Phönix wird mit „Die Nashörner“ ein Klassiker von Eugène Ionesco gezeigt. Die Geschichte erzählt, wie sich eine ganze Stadt plötzlich daran gewöhnt, dass Nashörner durch die Straßen laufen – und niemand mehr etwas dabei findet. Ein Stück über Mitlaufen, Wegschauen und die Wichtigkeit, Haltung zu zeigen.
Alle Infos: Die Nashörner
- 22.09.2025, 19:30 Uhr | Volkshaus Franckviertel: Magic Monday – Magie mitten in Linz
Bei „Magic Monday“ wird der Wochenstart zum Zaubererlebnis. Philipp Ganglberger und Wolfgang Moser präsentieren eine Show, die mit Sinnestäuschungen und magischen Momenten überrascht. Das Duo verbindet Humor, Illusion und verblüffende Effekte zu einem Abend, an dem das Unmögliche möglich scheint – Magie mitten in Linz.
Alle Infos: Magic Monday – Magie mitten in Linz
- 26.09.2025, 20 bis 22:30 Uhr | Posthof: 70 Jahre Herbert Prohaska
Die Gesprächsreihe „Auf dem Roten Stuhl“ feiert im September ein besonderes Jubiläum: Herbert „Schneckerl“ Prohaska wird 70. Im Live-Talk mit Host Bernhard Egger blickt die österreichische Fußballlegende auf Stationen seines bewegten Lebens zurück – mit Geschichten über Musik, Sport und mehr. Dazu greift Prohaska selbst zum Mikrofon und sorgt gemeinsam mit Pete Art und Band für eine Mischung aus Talk, Austropop und Rock’n’Roll.
Alle Infos: 70 Jahre Herbert Prohaska
- 27.09.2025, 20 bis 22:30 Uhr | Posthof: PowerPoint Karaoke
Beim Saisonfinale von PowerPoint Karaoke im Posthof wird Improvisation zur Show. Acht Performer*innen präsentieren völlig unbekannte Folien und versuchen, daraus in wenigen Minuten eine stimmige Geschichte zu machen – humorvoll, absurd und voller Überraschungen. Das Publikum entscheidet am Ende, wer das goldene Mikrofon mit nach Hause nimmt.
Alle Infos: PowerPoint Karaoke
Linzer Klangwolken
Die Klangwolken in L_NZ sind jedes Jahr ein Spektakel für sich! Ob die Klangwolke mit der dazugehörigen Nachklangwolke, die Kinderklangwolke oder die Klassische Klangwolke – hier ist für alle Altersklassen etwas dabei!
- 06.09.2025, 20:30 Uhr | Donaupark zwischen Brucknerhaus und Lentos: Linzer Klangwolke 25
Am 6. September macht die Linzer Klangwolke den Donaupark zur großen Open-Air-Bühne. Unter dem Titel „URBAN PULSE“ steht diesmal die Musik selbst im Mittelpunkt: Eine künstlerische Inszenierung spürt dem Herzschlag der Stadt nach und macht den Puls von Linz hör- und sichtbar. Von Industrie über Natur bis hin zu einem Fest in der Stadt entfaltet sich ein eindrucksvolles Klang- und Bilderlebnis vor der Kulisse der Donau. Eintritt frei!
Alle Infos: Linzer Klangwolke 25
Tipp: Wer danach noch feiern möchte, darf die Nachklangwolke nicht verpassen! Marina & The Kats sorgen ab 21:30 Uhr im Donaupark für einen einzigartigen musikalischen Ausklang. Alle Infos: LINZ AG Nachklangwolke 25 - Marina & The Kats
- 07.09.2025, 14:30 Uhr | Donaupark zwischen Brucknerhaus und Lentos: Kinderklangwolke 25
Am 7. September steht der Donaupark ganz im Zeichen der jüngsten Festivalgäste: Die Kinderklangwolke lädt Familien bei freiem Eintritt zu einer fantasievollen Open-Air-Show ein. Musik, Bühnenspektakel und interaktive Kreativstationen machen Kultur zum Mitmach-Erlebnis für die kleinen Besucher*innen.
Alle Infos: Kinderklangwolke 25
- 07.09.2025, 19 Uhr | Brucknerhaus Linz: Klassische Klangwolke 25
Am Abend des 7. September lädt die Klassische Klangwolke ins Brucknerhaus und zugleich in den Donaupark, wo das Konzert live übertragen wird. Aufgeführt wird Beethovens 7. Symphonie sowie Werke von Aaron Copland und Miklós Rózsa – eine musikalische Reise vom tänzerischen Schwung bis nach Hollywood. Der Eintritt im Donaupark ist frei.
Alle Infos: Klassische Klangwolke 25
In den Linzer Museen
- Bis 07.09.2025, DI bis SO 10 bis 18 Uhr | FC – Francisco Carolinum: Josephine Baker. Idol Ikone Inspiration
Die Ausstellung „Josephine Baker. Idol Ikone Inspiration“ widmet sich einer der faszinierendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Baker war nicht nur Weltstar auf den Bühnen dieser Welt, sondern auch Freiheitskämpferin und Aktivistin gegen Rassismus. Ihre Botschaft von Frieden, Freiheit und Gleichberechtigung bleibt bis heute aktuell und inspirierend.
Alle Infos: Josephine Baker. Idol Ikone Inspiration
- 18.09.2025, 19 bis 22 Uhr | Nordico Stadtmuseum Linz: Sehnsucht Frieden (Eröffnung)
Ab 18. September zeigt das Nordico Stadtmuseum mit „Sehnsucht Frieden“ eine Ausstellung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes. Sie beleuchtet den Übergang von der NS-Diktatur zur Nachkriegsgesellschaft und fragt, wie Erinnerung heute in Linz gestaltet wird. Themen wie Entnazifizierung, der Umgang mit Displaced Persons oder die Wohnungsnot stehen dabei ebenso im Fokus wie die Aufarbeitung durch Simon Wiesenthal. Ein Beitrag zur Auseinandersetzung mit Geschichte und ihrer Bedeutung für Demokratie und Frieden.
Alle Infos: Sehnsucht Frieden
- 20.09.2025, 16 bis 19 Uhr | Galerie Expuls: Drink & Paint
„Drink & Paint“ lädt zu einem kreativen Nachmittag ein, bei dem Wein, Pinsel und Leinwand zusammentreffen. In lockerer Atmosphäre entstehen individuelle Kunstwerke – egal ob mit Erfahrung oder ganz ohne. Jede*r geht am Ende mit einem selbst gemalten Bild nach Hause. Materialien und Snacks sind – je nach gewähltem Paket – inkludiert.
Alle Infos: Drink & Paint
Life Radio Brückenpicknick
07.09.2025,
Neue Eisenbahnbrücke
11 Uhr
Beim Life Radio Brückenpicknick wird die Linzer Eisenbahnbrücke zur größten Picknick-Location Österreichs. Die Eintrittskarten in Form der Picknickdecken können nicht erworben, sondern nur gewonnen werden. Gemeinsam genießen die Gewinner*innen eine besondere Auszeit hoch über der Donau mit einzigartigem Blick auf die Stadt.
Alle Infos: Life Radio Brückenpicknick
Tierpatentag
07.09.2025, Zoo Linz
11 bis 16 Uhr
Beim Tierpatentag im Zoo Linz wartet ein buntes Familienprogramm auf alle Besucher*innen. Gemeinsam werden Geschenke für die Patentiere gebastelt und verteilt, Kinder können sich auf eine Hüpfburg, Facepainting und viele Spielangebote freuen. Eine spannende Führung vermittelt persönliche Geschichten über die Tiere. Tierpat*innen erhalten an diesem Tag freien Eintritt als Dankeschön für ihre Unterstützung.
Alle Infos: Tierpatentag
MITZI + BETZI – Das Marien- und Bethlehemstraßenfest
19.09.2025, Linz Innenstadt
12 bis 22 Uhr
Unter dem Titel „Mitzi + Betzi“ findet heuer erstmals ein gemeinsames Straßenfest in der Marien- und Bethlehemstraße statt. Internationale Weine, Cocktails, Kaffeespezialitäten und regionale Schmankerl sorgen für Genuss, während Kinder beim Schminken auf ihre Kosten kommen. Lokale Musiker*innen begleiten den Nachmittag – und das alles bei freiem Eintritt.
Alle Infos: Marien- und Bethlehem Straßenfest
Linzer Gesundheitstag
19.09.2025,
Altes Rathaus
13 bis 18 Uhr
Der vierte Linzer Gesundheitstag im Alten Rathaus widmet sich in diesem Jahr dem Schwerpunkt Männergesundheit. Geplant sind Infostände, Mitmachstationen, Workshops und Gesundheitschecks zu Ernährung, Bewegung, Vorsorge und mentaler Balance. Zusätzlich könnt ihr ein Kabarett von Isabella Woldrich erleben. Der Eintritt ist frei.
Alle Infos: Linzer Gesundheitstag
LINZ ERINNERT – Rundgang Erinnerungszeichen für Opfer des Nationalsozialismus
19.09.2025, Alter Markt
16 bis 18 Uhr
Der Rundgang „LINZ ERINNERT“ führt zu Stelen in der Innenstadt, die an Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Austria Guide Johann Gutenbrunner erzählt ausgewählte Lebensgeschichten und erklärt das Projekt. 2025 werden weitere 17 Erinnerungszeichen errichtet. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.
Alle Infos: LINZ ERINNERT – Rundgang Erinnerungszeichen für Opfer des Nationalsozialismus
Mobilitätsfest
20.09.2025,
Hauptplatz
10 bis 14 Uhr
Beim Mobilitätsfest im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche dreht sich in Linz alles um klimafreundliche Fortbewegung. Besucher*innen können Lastenräder testen, am Fahrrad-Check teilnehmen oder mehr über City Bike, Carsharing und die Regionalstadtbahn erfahren. Ergänzt wird das Event durch Exkursionen, Info-Stationen und ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Parcours. Für kulinarische Stärkung sorgt ein Food-Truck.
Alle Infos: Mobilitätsfest
Flohmarkt zum Tag der Sprachen
22.09. – 26.09.2025, Wissensturm
10 bis 18 Uhr (außer MI von 14 bis 18 Uhr)
Zum Tag der Sprachen laden die Stadtbibliothek Linz und das Lernzentrum LeWis zu einem Flohmarkt mit fremdsprachigen Büchern und Sprachlernmaterialien ein. Eine Gelegenheit zum Stöbern, Entdecken und Mitnehmen – perfekt für alle, die Sprachen lieben oder Neues ausprobieren möchten.
Alle Infos: Flohmarkt zum Tag der Sprachen
Worte verbinden Welten
26.09.2025, Hauptplatz
15 bis 18 Uhr
Am 26. September steht der Europäische Tag der Sprachen im Mittelpunkt: Beim Aktionstag „Worte verbinden Welten“ am Linzer Hauptplatz treten die „Wortwerker“ mit einem Poetry Slam auf und feiern die Vielfalt der Sprachen. Nicht verpassen solltet ihr den Auftritt des DJ-Duos nichtaquamarin, das mit Beats und Songs in vielen Sprachen für musikalische Brücken zwischen Kulturen sorgt.
Alle Infos: Worte verbinden Welten
Familienfest im Brucknerfest
27.09.2025, Brucknerhaus
10 bis 15 Uhr
Im Zuge des Internationalen Brucknerfests lädt das Familienfest im Brucknerhaus gemeinsam mit dem Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel zu einem Tag voller Erlebnisse ein. Mit einem speziell für Kinder und Familien gestalteten Programm wird das Konzert- und Festivalhaus zum Treffpunkt für gemeinsames Entdecken.
Alle Infos: Familienfest im Brucknerfest
Urfahraner Herbstmarkt
27.09. – 5.10.2025, Urfahraner Marktgelände
Von 27. September bis 5. Oktober findet wieder der traditionelle Urfahraner Herbstmarkt statt. Fahrgeschäfte, Festzelte, Kulinarik und ein vielfältiges Rahmenprogramm bringen Unterhaltung für die ganze Familie. Ein Höhepunkt ist das große Feuerwerk am 3. Oktober um 21:30 Uhr.
Alle Infos: Urfahraner Herbstmarkt
Tag des Denkmals
28.09.2025, Linz Innenstadt
ganztägig
Am Tag des Denkmals öffnen zahlreiche historische Orte in Linz und ganz Österreich ihre Türen, die sonst nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sind. Bei freiem Eintritt laden spannende Führungen dazu ein, Geschichte neu zu entdecken und das kulturelle Erbe erlebbar zu machen.
Alle Infos: Tag des Denkmals 2025 | Linz-Termine