LINZ ERINNERT – Rundgang Erinnerungszeichen für Opfer des Nationalsozialismus
Datum:19.09.2025 / 16:00 bis 18:00 Uhr
Die Erinnerungszeichen sind permanente, von der Linzer Stadtverwaltung errichtete Stelen, die ein personalisiertes Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus im Stadtraum ermöglichen – insbesondere als Erinnerung an verfolgte, vertriebene und ermordete Linzer Jüdinnen und Juden. Anlässlich des Gedenkjahres werden im September 2025 weitere 17 Erinnerungszeichen errichtet. Der 2-stündige Rundgang mit Austria Guide Johann Gutenbrunner führt zu verschiedenen Erinnerungszeichen in der Innenstadt. Dabei werden einzelne Biografien erzählt und das Gedenkprojekt „Linz erinnert“ erklärt.
Anmeldung unter friedensstadt@linz.at bis 19. September (Teilnahmezahl begrenzt)