Linz erleben im November 2025

Ob Musik, Theater oder vorweihnachtliche Events: Der November bringt die volle Vielfalt auf die Linzer Bühnen. Entdeckt jetzt unsere Highlights!

Veröffentlicht am 01.11.2025

Linz spielt

01.11. – 02.11.2025, Neues Rathaus
SA 11 bis 23 Uhr, SO 10 bis 18 Uhr

Im Neuen Rathaus dreht sich zwei Tage lang alles ums Spielen: Von Brett- und Kartenspielen über Table-Tops und Rollenspiele bis zu Großspielrunden und Kinderstationen ist alles dabei. Verlage, Autor*innen und ein Spieleflohmarkt laden zum Ausprobieren und Stöbern ein.

Alle Infos: Linz Spielt! 2025

Klassik im Kino

02.11. (16:45 Uhr) & 30.11.2025 (14 Uhr), City-Kino

Im November startet die Kino-Reihe mit Klassik-Highlights auf großer Leinwand: Gezeigt werden die Oper „Tosca“ und das Ballett „La Fille Mal Gardée“. Bis Juni folgen monatlich weitere hochkarätige Produktionen aus internationalen Häusern.

Alle Infos: Klassik im Kino

Tipps für Gourmets & Genießer*innen

  • 02.11., 09.11., 16.11.2025, 12 bis 16 Uhr | Schiffsanlegestelle Wurm & Noé: Buffetfahrt "Gansl & Co"

Einsteigen, entspannen und genießen: An Bord des Kristallschiffes dreht sich im November alles um herbstliche Gaumenfreuden. Bei einer stimmungsvollen Fahrt auf der Donau wird Gans und Co in exklusivem Ambiente serviert. Anmeldung erforderlich.

Alle Infos: Buffetfahrt "Gansl & Co"

  • 03.11.2025, 14 bis 20 Uhr | Raiffeisen Arena Linz: Vinovation Festival

Das Vinovation Festival bringt herausragende Weine aus der Donauregion nach Linz. In entspannter Atmosphäre könnt ihr Raritäten verkosten, mit Winzer*innen ins Gespräch kommen und bei Masterclasses und Talkrunden euer Wissen vertiefen. Abgerundet wird der Tag mit einer Afterparty ab 20 Uhr.

Alle Infos: Vinovation Festival

  • 14.11. – 15.11.2025, 13 bis 20 Uhr | OÖNachrichten FORUM: OÖNachrichten Weinzeit

Und nochmal Wein! 😊 Die OÖNachrichten Weinzeit lädt zum Genießen und Entdecken ein. Mehr als 30 Winzer*innen schenken ihre besten Tropfen aus. Ein vielfältiges Sortiment, fachkundige Beratung und entspannte Stimmung machen das Event zum Treffpunkt für Weinliebhaber*innen.

Alle Infos: OÖNachrichten Weinzeit

  • 30.11.2025, 12:30 bis 15:30 Uhr | Kitchen & Bar at Courtyard Linz: Thanksgiving Lunchbuffet

Beim Thanksgiving Lunchbuffet erwartet euch ein Festmahl im American Style mit Truthahn, Pumpkin Pie, Finger Food und Desserts. Getränke sind inkludiert, eine Reservierung wird empfohlen. Happy Thanksgiving und frohes Schlemmen!

Alle Infos: Thanksgiving Lunchbuffet

Sport zum Mitfiebern

Ob packende Matches, emotionale Derbys oder sportliche Höchstleistungen – Linz bietet regelmäßig Sport-Events, bei denen das Mitfiebern garantiert ist. Hier findet ihr eine Übersicht verschiedenster Sportarten:

Fußball

Unseren Linzer Fußballbundesligavereinen stehen folgende Spiele im November bevor:

Eishockey

Im November warten wieder zahlreiche Heimspiele in der Linz AG Eisarena für alle eingefleischten Fans der Steinbach Black Wings Linz:

Handball

Die Jungs des HC Linz AG battlen sich im November bei diesen Spielen in der SMS Kleinmünchen:

Volleyball

Die Steelvolleys müssen sich in der SMS Kleinmünchen bei diesen Matches beweisen:

Basketball

Das Team der JKU Astros macht sich bereit für folgende Games in der JKU Linz:

Zukunft Erleben

03.11. – 10.11.2025, Altes Rathaus
täglich von 7 bis 19 Uhr

Die Ausstellung zeigt, wie innovative Ideen den Alltag verbessern können: Mehr als 20 Beispiele aus Österreich machen greifbar, wie Klimaschutz, Mobilität und Lebensqualität zusammenspielen. Eine Einladung zum Mitdenken, Diskutieren und Zukunft gestalten.

Alle Infos: Zukunft Erleben

Preisverleihung: Marianne.von.Willemer – Frauen.Literatur.Preis 2025

03.11.2025, Altes Rathaus
19 bis 22 Uhr

Die feierliche Preisverleihung würdigt herausragende literarische Arbeiten von Autorinnen und setzt ein starkes Zeichen für Sichtbarkeit und Förderung weiblicher Schreibkunst. Der von der Stadt Linz gestiftete Preis wird alle zwei Jahre vergeben.

Alle Infos: Preisverleihung: Marianne.von.Willemer – Frauen.Literatur.Preis 2025

Inklusionstag

04.11.2025, Neues Rathaus
10 bis 17 Uhr

Wie fühlt sich gelebte Inklusion an? Der Inklusionstag zeigt es: mit interaktiven Workshops, Mitmachstationen und einem vielfältigen Programm. Organisationen, Künstler*innen und Besucher*innen setzen gemeinsam ein Zeichen für Offenheit und Miteinander.

Alle Infos: Inklusionstag

Musikalische Highlights

  • 04.11.2025, 19:30 Uhr | Brucknerhaus: Nils Wanderer & Daniel Heide

Countertenor Nils Wanderer verbindet Barock, Romantik und Moderne zu einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis. Gemeinsam mit Pianist Daniel Heide spannt er im Brucknerhaus einen musikalischen Bogen von Händel bis Weill, inklusive eigener Komposition.

Alle Infos: Nils Wanderer & Daniel Heide

  • 07.11. – 08.11.2025 | Sonnenstein Loft: 2. Linzer Ukulele Festival

Beim zweiten Linzer Ukulele Festival treffen internationale Künstler*innen auf musikbegeisterte Besucher*innen, die nicht nur zuhören, sondern auch selbst aktiv werden wollen. Workshops, gemeinsame Sessions und abendliche Konzerte machen das Festival zu einem besonderen Erlebnis rund um die vier Saiten der Ukulele.

Alle Infos: 2. Linzer Ukulele Festival

  • 07.11.2025, 19 bis 21:30 Uhr | Posthof: 5/8erl in Ehr'n & Jazzorchester Vorarlberg / Violetta Parisini / Pearz / Bassic Chill

Wiener Soul meets Big Band: 5/8erl in Ehr’n verschmelzen gemeinsam mit dem Jazzorchester Vorarlberg ihre poetisch-ironischen Songs zu einem klanggewaltigen Konzert. Ergänzt wird der Abend durch genreübergreifende Sounds von Violetta Parisini, experimentellem Clubjazz von Pearz und atmosphärischen Klanglandschaften von Bassic Chill.

Alle Infos: 5/8erl in Ehr'n & Jazzorchester Vorarlberg / Violetta Parisini / Pearz / Bassic Chill

  • 09.11.2025, 16 bis 17 Uhr | Ars Electronica Center: Deep Space Concert: Pianographique – 3 x 90

Ars Electronica feiert die 90. Geburtstage von Arvo Pärt, Terry Riley und Kurt Schwertsik mit einem Konzert im Deep Space. Klavierklänge treffen auf digitale Visuals und machen das musikalische Erbe der drei Komponisten auf eindrucksvolle Weise erlebbar. Anmeldung empfohlen.

Alle Infos: Deep Space Concert: Pianographique – 3 x 90

  • 14.11.2025, 19:30 Uhr | Volkshaus Franckviertel: Brass Disco: Sound Gurus & Buena Banda

Zwei Brassbands, ein Ziel: Party pur! Die Sound Gurus mixen Funk, Pop und Disco mit Blech und Beat, während Buena Banda aus Graz mit einem genreübergreifenden Set die Bühne zum Beben bringt.

Alle Infos: Brass Disco: Sound Gurus & Buena Banda

  • 14.11.2025, 19:30 bis 22 Uhr | Theater in der Innenstadt: ABBA Cover Show

Mitreißend, nostalgisch und voller Hits: Die Jubiläumsshow „50 Jahre Waterloo“ lässt die größten ABBA-Songs live aufleben – originalgetreu inszeniert mit Kostümen, Gesang und Bühnenfeeling.

Alle Infos: ABBA Cover Show

  • 16.11.2025, 20 bis 22:30 Uhr | Posthof: OG Keemo

OG Keemo zählt zu den prägendsten Stimmen im deutschsprachigen Rap. Mit tiefgründigem Storytelling, markantem Sound und starker Bühnenpräsenz bringt er gemeinsam mit Producer Funkvater Frank sein gefeiertes Mixtape „Fieber“ live auf die Bühne.

Alle Infos: OG Keemo

  • 17.11.2025, 20 bis 22:30 Uhr | Posthof: Philipp Poisel

Philipp Poisel kehrt mit seiner Adventstour zurück und schafft in akustischer Solo-Besetzung intime Konzertmomente voller Nähe und Gefühl. In stimmungsvoller Atmosphäre berühren seine poetischen Balladen einmal mehr Herz und Seele – ein stilles Highlight der Vorweihnachtszeit.

Alle Infos: Philipp Poisel

  • 18.11.2025, 20 bis 22:30 Uhr | Posthof: Falco In Concert – Live on Screen

Zum 40-jährigen Jubiläum von „Rock Me Amadeus“ kehrt Falcos Musik live auf die Bühne zurück – mit seiner Original-Band, hochkarätigen Gast-Solist*innen und virtuellen Duetten mit dem Ausnahmekünstler selbst. Eine eindrucksvolle Hommage an einen der größten Popstars des deutschsprachigen Raums.

Alle Infos: Falco In Concert - Live on Screen

  • 19.11.2025, 20 bis 22:30 Uhr | Posthof: Lemo: Live 2025

Lemo geht 2025 wieder auf Tour und zeigt sich live so eindrucksvoll wie nie zuvor. Mit neuen Songs, emotionalem Sound und einer starken Bühnenpräsenz bringt der Wiener Songwriter seine ganz eigene Version von Popmusik auf die Bühne. Als Support mit dabei ist Julia Steen.

Alle Infos: Lemo: Live 2025

  • 20.11.2025, 17 Uhr | Palais Kaufmännischer Verein: Candlelight Konzert: Coldplay vs. Imagine Dragons

Klassik trifft Pop im Kerzenschein: Das Candlelight-Konzert bringt die größten Hits von Coldplay und Imagine Dragons in stimmungsvoller Atmosphäre auf die Bühne. Ein besonderes Musikerlebnis, das Klang und Licht zu einem unvergesslichen Abend verbindet.

Alle Infos: Candlelight Konzert: Coldplay vs. Imagine Dragons

  • 21.11.2025, 20:30 Uhr | Stadtwerkstatt: Elektro Guzzi: Release Show

Elektro Guzzi stellen in der Stadtwerkstatt ihr neues Album „Liquid Center“ vor. Mit Bass, Gitarre und Schlagzeug spielen sie elektronische Musik live – ganz ohne Computer. Ein besonderer Abend für alle, die Techno einmal anders erleben wollen.

Alle Infos: Elektro Guzzi: Release Show

  • 22.11.2025, 20 Uhr | KAPU: KAPU QLASH // PUNK NIGHT

Feministischer Punk mit Haltung und Wucht: Bei der KAPU QLASH Punk Night stehen mit GLUT, kill – the band und Killing Milfs drei Acts auf der Bühne, die laut, ehrlich und kompromisslos auftreten.

Alle Infos: KAPU QLASH // PUNK NIGHT

  • 27.11.2025, 19:30 Uhr | Brucknerhaus: Steel & Sound – voestalpine Blasorchester

Beim 45. Konzert im Brucknerhaus trifft Blasmusik auf Innovation: Das 70-köpfige voestalpine Blasorchester vereint traditionelle Klänge mit modernen Kompositionen und präsentiert unter der Leitung von Alois Papst ein vielseitiges Programm.

Alle Infos: Steel & Sound – voestalpine Blasorchester

  • 27.11.2025, 20 bis 22:30 Uhr | Posthof: Dunkelgraue Lieder – Ein Abend zu Ehren von Ludwig Hirsch

Ein bewegender Konzertabend widmet sich dem Werk von Ludwig Hirsch, einem der einflussreichsten Liedermacher Österreichs. Mit dabei sind Weggefährten wie Johnny Bertl und Felix Kramer, die gemeinsam mit weiteren Musiker*innen den unverwechselbaren Sound und die poetische Tiefe seiner Lieder live aufleben lassen.

Alle Infos: Dunkelgraue Lieder – Ein Abend zu Ehren von Ludwig Hirsch

  • 28.11.2025, 20 bis 22 Uhr | Mariendom: Monika Ballwein – Weihnachtskonzert

Monika Ballwein bringt mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und internationalen Christmas-Songs festliche Stimmung in den Mariendom. Begleitet von Pianist Martin Wöss sorgt sie für gefühlvolle Momente zwischen Soul, Pop und besinnlicher Weihnachtsmagie.

Alle Infos: Monika Ballwein – Weihnachtskonzert

  • 29.11.2025, 20 Uhr | Brucknerhaus: Ina Regen: ... und näher Tour

Mit ihrer samtigen Stimme und poetischen Liedern schafft Ina Regen einen besonders intimen Konzertabend. In unplugged Arrangements und begleitet von vier Musiker*innen zeigt sie ihre Songs von einer neuen, kammermusikalischen Seite – stimmungsvoll und berührend zum Start in die Adventzeit.

Alle Infos: Ina Regen: ... und näher Tour

  • 29.11.2025, 20:15 Uhr | Mariendom: The Christmas Gospel 2025

Stimmgewaltiger Gospel aus den US-Südstaaten bringt festliche Stimmung nach Linz. Mitreißende Klassiker, gefühlvolle Soulballaden und musikalisches Temperament verschmelzen zu einem Konzertabend voller Emotion und Weihnachtszauber.

Alle Infos: The Christmas Gospel 2025

Cinéma Africain!

05.11. – 08.11.2025, Moviemento

Cinéma Africain präsentiert aktuelles afrikanisches Kino, das neue Perspektiven eröffnet und gesellschaftliche Fragen aufgreift. Am 8. November (ab 22 Uhr) sorgt die DJ Nightline in der Stadtwerkstatt mit Rokia Bamba und Selecta Ufuk für den musikalischen Höhepunkt des Festivals.

Alle Infos: Cinéma Africain!

Auf den Linzer Bühnen

  • 05.11.2025, 19:30 Uhr | Central: Benefizkabarett für den Verein Zu-Flucht

Ein Abend voller Humor und Solidarität: Betty O, Gerald Fleischhacker, Lainer & Aigner sowie Chrissi Buchmasser stehen für den guten Zweck im Rampenlicht. Der Erlös unterstützt die Arbeit des Vereins Zu-Flucht FlüchtlingsHilfe Linz.

Alle Infos: Benefizkabarett für den Verein Zu-Flucht

  • 11.11.2025, 20 bis 22:30 Uhr | Brucknerhaus: maschek

Mit „EXIT – Ausgang ungewiss“ widmet sich Maschek den großen Fragen unserer Zeit: KI, Turbokapitalismus, Umweltkrise und Demokratieverlust. Pointiert, politisch und wie immer messerscharf kommentieren sie den möglichen Untergang der aufgeklärten Welt – mit dem einzigen Mittel, das bleibt: Humor.

Alle Infos: maschek

  • 12.11.2025, 19:30 Uhr | Arbeiterkammer: Malarina

In ihrem neuen Kabarettprogramm „Trophäenraub“ nimmt Malarina Geld, Macht und Geschlechterrollen ins Visier. Mit scharfem Witz und selbstironischem Blick datet sie sich durch die Geschichte – auf der Suche nach Reichtum, Anerkennung und dem perfekten patriarchalen Deal.

Alle Infos: Malarina

  • 14.11.2025, 20 Uhr | TipsArena: Broadway meets Pop

Wenn Musical sich mit Pop verbindet, entstehen Gänsehautmomente: Bei „Broadway meets Pop“ interpretieren herausragende Musical-Stimmen Hits aus Phantom der Oper, Mamma Mia, Wicked und vielen weiteren Shows neu. Mit Live-Band, Lichtshow und Tanzensemble wird der Konzertabend zur mitreißenden Hommage an 100 Jahre Musicalgeschichte.

Alle Infos: Broadway meets Pop

  • 20.11.2025, 19:30 Uhr | Volkshaus Franckviertel: Christoph & Lollo: alles gut

Mit bissigem Humor und schrägem Charme melden sich Christoph & Lollo zurück. Ihr neues Programm „alles gut“ vereint satirische Songs über Politik, Alltag und Absurditäten mit der gewohnt pointierten Bühnenpräsenz.

Alle Infos: Christoph & Lollo: alles gut

  • 21.11.2025, 19:30 bis 22 Uhr | Theater in der Innenstadt: Ich glaub, mich SCROOGEd ein Elch! (Premiere)

Charles Dickens’ Weihnachtsklassiker mal ganz anders: Wenn auf der Bühne Requisiten verschwinden, Kostüme fliegen und Texte vergessen werden, bleibt kein Auge trocken. Diese herrlich chaotische Komödie ist die perfekte Mischung aus Weihnachtsstimmung und Lachmuskeltraining.

Alle Infos: Ich glaub, mich SCROOGEd ein Elch!

  • 24.11.2025, 19:30 Uhr | Volkshaus Franckviertel: Magic Monday – Magie mitten in Linz

Zwei Meister der Täuschung, ein Abend voller Magie: Wolfgang Moser und Philipp Ganglberger bringen beim Magic Monday verblüffende Tricks, feinen Witz und jede Menge Überraschungen vor das Publikum. Eine Zaubershow für Erwachsene, die den Wochenstart spektakulär verwandelt.

Alle Infos: Magic Monday – Magie mitten in Linz

  • 29.11.2025, 20 Uhr | Musiktheater: Adam und Eva (Premiere)

Mit der Kammeroper Adam und Eva von Mike Svoboda feiert eine gefeierte Uraufführung ihre Linz-Premiere in der BlackBox des Musiktheaters. Basierend auf Peter Hacks’ satirischer Komödie, entsteht ein kluges, musikalisch vielschichtiges Spiel über Freiheit, Versuchung und menschliche Absurditäten – erstmals zu sehen ab 29. November.

Alle Infos: Adam und Eva

Best Off 2025

06.11. – 18.11.2025, Kunstuniversität Linz

„Best Off“ zeigt aktuelle Arbeiten von Studierenden und Absolvent*innen der Kunstuniversität Linz. Aus 136 Einreichungen wählte eine Fachjury 45 Werke aus, die einen eindrucksvollen Querschnitt durch die Studienrichtungen bieten – von Malerei, Fotografie und Design bis hin zu Performance und Architektur. Die gezeigten Arbeiten entstanden in den letzten beiden Studienjahren in Ateliers, Studios und Werkstätten.

Alle Infos: Best Off 2025

Linzer Lehrlings- und Lehrbetriebsmesse

06.11.2025, Design Center
9 bis 16 Uhr

Die 11. Ausgabe der Linzer Lehrlings- und Lehrbetriebsmesse bietet Lehrstellensuchenden die Chance, direkt mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Personalverantwortliche informieren über Ausbildungswege, Aufstiegsmöglichkeiten und den Einstieg ins Berufsleben.

Alle Infos: Linzer Lehrlings- und Lehrbetriebsmesse

Quo Vadis Feminismus? Zu Gast im Theater Phönix

06.11.2025, Theater Phönix
16 bis 17:30 Uhr

Das neue Diskussionsformat des Frauenbüros der Stadt Linz beleuchtet feministische Solidarität im öffentlichen Raum. Diesmal führt die Station ins Theater Phönix, wo gemeinsam mit Vertreter*innen des Hauses über Sichtbarkeit, Verbundenheit und gelebten Feminismus gesprochen wird. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Alle Infos: Quo Vadis Feminismus? Zu Gast im Theater Phönix

Zum Stöbern & Bummeln

  • 07.11. – 09.11.2025, FR 14 bis 19:30 Uhr, SA 11 bis 18 Uhr, SO 10 bis 17 Uhr | Design Center: WeFair 2025

Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse bringt 150 Aussteller*innen verschiedenster Sparten nach Linz. Präsentiert werden faire und umweltfreundliche Produkte aus Mode, Ernährung, Lifestyle und Mobilität. Besucher*innen können nachhaltige Alternativen entdecken, ausprobieren und direkt vor Ort einkaufen.

Alle Infos: WeFair 2025

  • 15.11. – 16.11.2025, SA 9 bis 18 Uhr, SO 9 bis 13 Uhr | Waldorfschule Linz: 61. Amnesty Bücherflohmarkt

Zehntausende Bücher und Medien warten beim 61. Amnesty Bücherflohmarkt auf neue Besitzer*innen. Von Romanen bis Vinyl reicht die Auswahl, der Erlös unterstützt die Menschenrechtsarbeit von Amnesty International Österreich.

Alle Infos: 61. Amnesty Bücherflohmarkt

  • 22.11. – 23.11.2025, 10 bis 18 Uhr | Tabakfabrik Linz: Kunst- und Designmarkt Linz

In der Tabakfabrik trifft Handwerk auf Design: Beim Kunst- und Designmarkt zeigen 140 Labels ihre mit viel Liebe gefertigten Produkte. Von stilvoller Mode bis zu originellen Wohnaccessoires ist alles dabei. Kreative Workshops und feines Streetfood sorgen für besondere Marktstimmung.

Alle Infos: Kunst- und Designmarkt Linz - Winter 2025

  • 29.11.2025, 9 bis 13 Uhr | Neues Rathaus: Spielzeugflohmarkt

Beim Spielzeugflohmarkt können Kinder zwischen 4 und 16 Jahren ihre eigenen Spielsachen, Bücher und Comics verkaufen oder selbst auf Schnäppchenjagd gehen. Eine gute Gelegenheit, Platz zu schaffen, Neues zu entdecken und erste Verkaufserfahrungen zu sammeln. Anmeldung bis 26. November per E-Mail.

Alle Infos: Spielzeugflohmarkt

Start in die Ballsaison!

Die Ballsaison geht los! Von schwungvoll bis stilvoll laden zahlreiche Bälle zum Tanzen und Feiern ein. Ob klassisch, modern oder mit besonderem Motto – für Ballbegeisterte ist einiges dabei. Hier findet ihr eine Übersicht:

Die besten Fotos der Welt 2025

08.11. – 23.11.2025, Neues Rathaus
MO–FR 14 bis 19 Uhr, SA & SO 11 bis 19 Uhr

Beeindruckende Naturfotografie aus aller Welt ist im Festsaal des Neuen Rathauses zu sehen. Ergänzt wird die Ausstellung durch vier abendliche Überblendshows mit spektakulären Landschafts- und Tieraufnahmen. Die Kombination aus Ausstellung und Vortrag verspricht ein intensives visuelles Erlebnis.

Alle Infos: Die besten Fotos der Welt 2025

Spiel & Spaß für die Kleinsten

Linz wird im November zur Erlebniswelt für Kinder: Mit bunten Festen, kreativem Basteln und fröhlichem Theater kommt garantiert keine Langeweile auf. Ob Laternenumzug, Adventprogramm oder ein Wiedersehen mit Pippi Langstrumpf – hier warten besondere Momente für die ganze Familie:

Kyiv Bien­na­le 2025

ab 12.11.2025, Lentos Kunstmuseum

Das Lentos beteiligt sich erneut an der internationalen Kyiv Biennale, die 2025 ihr 10-jähriges Jubiläum feiert. Die Ausstellung zeigt Werke ukrainischer Künstler*innen im Dialog mit internationalen Positionen – poetisch, politisch und geprägt vom Blick auf Land und Landschaft im Zeichen des Krieges. Die Schau ist bis 6. Jänner 2026 zu sehen.

Alle Infos: Kyiv Bien­na­le 2025

90 Jahre Tabakfabrik Linz – Ausstellung

ab 13.11.2025, Tabakfabrik Linz
MO–FR von 9 bis 17 Uhr, SA von 10 bis 16 Uhr, SO & Feiertag: geschlossen

Die Ausstellung „90 Jahre Rauch & Schall“ lädt zu einer spannenden Zeitreise durch die Geschichte der Tabakfabrik Linz ein. Entdeckt eindrucksvolle Architektur, bewegte Arbeiter*innen-Geschichten und visionäre Ideen für die Zukunft des Areals. Interaktive Stationen machen Vergangenheit und Gegenwart erlebbar. Der Besuch ist kostenlos und offen für alle – einfach vorbeikommen und eintauchen!

Alle Infos: 90 Jahre Tabakfabrik Linz – Ausstellung

Fuckup Nights Linz Vol 13

13.11.2025, Tabakfabrik Linz
18 bis 22 Uhr

Drei echte Geschichten vom Scheitern, Lernen und Weitermachen: Bei der Fuckup Night Linz zeigen Speaker*innen mit Humor und Ehrlichkeit, wie aus Rückschlägen neue Chancen entstehen. Freut euch auf ehrliche Einblicke, inspirierende Learnings und entspanntes Networking in lockerer Atmosphäre.

Alle Infos: Fuckup Nights Linz Vol 13

Weihnachtsmärkte in Linz

Im November öffnen endlich wieder die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte ihre Pforten. Hier findet ihr einen kompakten Überblick, an welchen Standorten ihr euch im Advent auf kulinarische Leckereien, Handwerkskunst und vieles mehr freuen dürft:

Tipp: Auch in diesem Jahr dreht ein festlich dekorierter Hop-On-Hop-Off-Weihnachtszug seine Runden und bringt euch von Freitag bis Sonntag von 15 bis 19 Uhr im Halb-Stunden-Takt kostenlos zu einem der fünf Weihnachtsmärkte. Alle Infos: Weihnachtsmarkt Hop-On Hop-Off Zug


Kleine, feine Adventmärkte

Neben den bekannten, großen Märkten finden auch kleinere Weihnachtsmärkte mit ebenso viel Charme statt:

41. Edition: Cloudflight Coding Contest

14.11.2025, JKU
10 bis 19 Uhr

Nach einer Pause kehrt der Cloudflight Coding Contest an die JKU Linz zurück. Ob Algorithmus-Profis, Schüler*innen oder AI-Talente – beim internationalen Programmierwettbewerb sind Können, Kreativität und Teamgeist gefragt. Teilnehmen könnt ihr solo oder im Team, mit jeder Programmiersprache.

Alle Infos: 41. Edition: Cloudflight Coding Contest

Exotische Juwele – tropische Schmetterlinge

15.11.2025 – 22.02.2026, Botanischer Garten
9 bis 16 Uhr

Tropische Schmetterlinge bringen Farbe in die grauen Wintermonate. Im Botanischen Garten flattern etwa 15 bis 20 exotische Arten durch das Ausstellungshaus. Die farbenprächtigen Falter lassen sich aus nächster Nähe beobachten – mit etwas Glück sogar beim Schlüpfen. Ein faszinierendes Naturerlebnis mitten in Linz.

Alle Infos: Exotische Juwele – tropische Schmetterlinge

LET'S GET VISIBLE – Female Empowerment Festival

21.11.2025, Brucknerhaus Linz
9 bis 19 Uhr

Ein ganzer Tag im Zeichen von Female Empowerment: Beim Festival im Brucknerhaus stehen Frauen im Beruf im Mittelpunkt. Workshops, Talks und interaktive Formate liefern neue Perspektiven, stärken Selbstvertrauen und laden zum Austausch ein.

Alle Infos: LET'S GET VISIBLE – Female Empowerment Festival

Linzer Kerzenziehen bei Advent am Dom

22.11. – 21.12.2025, Mariendom Linz
MI – SO je 11 bis 17 Uhr

In der stimmungsvoll beheizten Krypta des Mariendoms entsteht aus einem Docht mit jeder Schicht duftendem Bienenwachs eure ganz persönliche Kerze. Ein besinnliches Vorweihnachtserlebnis für alle Altersgruppen – ohne Anmeldung, auch ideal als Geschenk oder Andenken. Der Besuch lässt sich wunderbar mit einem Rundgang am Adventmarkt am Domplatz verbinden.

Alle Infos: Linzer Kerzenziehen bei Advent am Dom

Weihnacht im Botanischen Garten – Krippenausstellung der Linzer Krippenfreunde

22.11.2025 – 02.02.2026, Botanischer Garten
täglich von 9 bis 16 Uhr

Der Botanische Garten wird zur winterlichen Krippenlandschaft: Entlang eines Rundwegs und in den Gewächshäusern zeigen die Linzer Krippenfreunde kunstvoll gestaltete Krippen in unterschiedlichsten Stilen. Traditionelle Handwerkskunst trifft auf kreative Detailverliebtheit.

Alle Infos: Weihnacht im Botanischen Garten – Krippenausstellung der Linzer Krippenfreunde

Mamagehttanzen Linz – Weihnachtsspecial

22.11.2025, Remembar
20 bis 23 Uhr

Drei Stunden Tanzen, Lachen und Feiern ohne Alltagstrubel – das Mamagehttanzen-Weihnachtsspecial schafft Raum für Freundschaft, Musik und Leichtigkeit. Mit Fotobox, Gewinnspiel und festlicher Stimmung wird der Abend zum besonderen Jahresausklang für alle, die sich wieder einmal Zeit für sich nehmen möchten.

Alle Infos: Mamagehttanzen Linz – Weihnachtsspecial

16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

25.11. – 10.12.2025, Linz

Von 25. November bis 10. Dezember setzen Initiativen in Linz ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen. In Zusammenarbeit mit vielen Partner*innen finden kostenlose Veranstaltungen und Infoformate statt, die aufklären, sensibilisieren und zum Handeln ermutigen.

Alle Termine haben wir euch in einem Event-Highlight zusammengefasst: 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

Alle Infos: 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

H2 Convention 2025 Informationstag

28.11.2025, Tabakfabrik Linz
8:30 bis 14:30 Uhr

Wie Wasserstoff unsere Zukunft prägt, zeigt der Informationstag in der Tabakfabrik. Kurzvorträge, Workshops und interaktive Stationen geben verständliche Einblicke in Technologie, Anwendungen und neue Berufsfelder. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich.

Alle Infos: H2 Convention 2025 Informationstag

Themenwochenende: Connected Earth

29.11. – 30.11.2025, Ars Electronica Center
10 bis 17 Uhr

Connected Earth lädt dazu ein, die Erde als vernetztes System zu begreifen. Durch digitale Kunstwerke, Installationen und interaktive Wissensstationen entsteht ein immersiver Raum, der neue Perspektiven auf Natur, Klima und unser Miteinander eröffnet. Ein inspirierendes Wochenende für alle, die über den Tellerrand blicken wollen.

Alle Infos: Themenwochenende: Connected Earth

Advent wie im Märchen 2025

30.11.2025, Grottenbahn
10 bis 17 Uhr

In der weihnachtlich geschmückten Grottenbahn am Pöstlingberg wird der Advent zur märchenhaften Erlebnisreise. An den Adventsonntagen und am Heiligen Abend warten liebevoll gestaltete Programmpunkte, ein nostalgischer Standlmarkt und viele zauberhafte Überraschungen für die ganze Familie.

Alle Infos: Advent wie im Märchen 2025

Blau-Weiße Weihnacht

30.11.2025, Hofmann Personal Stadion
16 bis 20 Uhr

Mit stimmungsvollem Weihnachtssingen im Stadion startet der FC Blau-Weiß Linz gemeinsam mit seinen Fans in die Adventzeit. Neben Musik und besinnlicher Atmosphäre warten Punsch, Kulinarik und festliche Stimmung. Der Eintritt ist frei, eine Ticketreservierung ist online möglich.

Alle Infos: Blau-Weiße Weihnacht

Wir wünschen euch einen wundervollen November mit stimmungsvollen Events! 🎄