Die Linzer Klangwolken 2023 werden galaktisch!

Die seit 1979 aufgeführte Linzer Tradition der Klangwolken wird dieses Jahr erfolgreich fortgesetzt. Atemberaubende Töne und melodische Geschichten erwarten euch auf den schwimmenden Bühnen.

Veröffentlicht am 07.09.2023

Erneut fängt das Programm, organisiert vom Brucknerhaus Linz, mit der Linzer Klangwolke 23 (9. September) an, gefolgt von der Nachklangwolke (9. September), der Kinderklangwolke (10. September) und der Klassischen Klangwolke (16. September).

Die Events sind übrigens Bestandteil des Internationalen Brucknerfests, das sich in diesem Jahr unter dem Motto „Aufbruch. Das Ewig-Weibliche zieht uns hinan.“ voll und ganz den weiblichen Künstlerinnen widmet. Als Komponistinnen hatten Frauen es schwer, sich durchzusetzen. Das Motto „Aufbruch“ steht für das Thematisieren und Aufbrechen dieser patriarchalen Strukturen und veralteten Denkmuster. Die diesjährige Ausgabe des Klassikfestivals steht für Freiheit und Akzeptanz aller Menschen. Schaut vorbei und besucht bis 11. Oktober jede Menge atemberaubende Konzerte mit einer besonderen Message!

Hier findet ihr die wichtigsten Infos zu den Klangwolken:

Linzer Klangwolke 23

Am Samstag, 9. September, fällt ab 20:30 Uhr der Startschuss für eines der Top-Highlights des Jahres! Tausende Besucher*innen werden sich die Linzer Klangwolke 23, präsentiert von Sparkasse OÖ und LINZ AG, im Donaupark bestimmt nicht entgehen lassen. Dieses Mal lädt diese unter dem Thema „ODYSSEY. A Journey Through Worlds“ auf eine bunte Reise durch unvergessliche Welten. Entlang der Donau versucht ein verlassenes Mädchen einen Zugang zu Menschen zu finden. Sie begibt sich auf eine abenteuerliche Reise und schließt Freundschaften mit fremden Kulturen und neuen musikalischen Stilen. Ihr Ziel: Ihre zuvor zerstörte Heimat aufzubauen und zu beschützen.

Zusammen mit ihrem weltweit tätigen Team hat die Opern- und Musicalregisseurin, Intendantin und Ideengeberin Francesca Zambello eine spektakuläre Inszenierung mit Video-, Licht- und Sound-Design, Aerial Performance, Acrobatic-Show-Dance und Stepptanz auf die Beine gestellt. The Adrian Dunn Singers, eine der bekanntesten Gospel-Formationen aus Chicago, werden auf dem Music Boat, einem der drei Klangwolken-Bühnen-Schiffe, für besondere musikalische Momente und Gänsehautstimmung sorgen. Die Akrobatikgruppe THE FREAKS legt eine spektakuläre Show aufs Parkett.

Übrigens: Licht wird in diesem Jahr als eines der architektonischen Hauptmerkmale der einzelnen Schiffsbühnenbilder eingesetzt. Im Bühnenbild werden innovativste LED-Flächen integriert sein.

Das Besondere: Das Event könnt ihr wie immer bei freiem Eintritt besuchen. Also: Seid gespannt, was das Spektakel dieses Mal für euch bereithält! 🙌

Die Klangwolke in Zahlen

Unglaublich! Mehr als 400 Personen aus der ganzen Welt sind an der Produktion von ODYSSEY beteiligt.

Dabei kommen zum Einsatz:

  • 450 Scheinwerfer
  • 5 km Kabel
  • 3 Schiffe
  • 100 Lautsprecher
  • mehr als 83 Kostüme
  • Akrobatik in bis zu 10 m luftiger Höhe

Live-Streaming & TV-Übertragung

Ihr könnt leider nicht selbst dabei sein? Kein Problem! Das Event wird live aus dem Donaupark übertragen.

  • Online findet ihr den Live-Stream unter klangwolke.at sowie bei TV1 OberösterreichOÖ Nachrichten, Tips und auf den Streaming-Portalen JOYN und myfidelio.
  • Live im TV könnt ihr das Open-Air-Spektakel auf TV1 Oberösterreich verfolgen. 
  • Via Radio Oberösterreich kann die Linzer Klangwolke auch im Radio mitgehört werden.

Im Nachgang könnt ihr euch die Aufzeichnung unter klangwolke.at anschauen. Zu einem späteren Zeitpunkt wird diese übrigens auch auf ORF III zu sehen sein. Der genaue Ausstrahlungszeitpunkt wird noch bekannt gegeben.

Alle Infos zur Klangwolke

Linz AG Nachklangwolke

Wer nach der offiziellen Klangwolke noch Energie zum Feiern hat, sollte sich auf jeden Fall die LINZ AG Nachklangwolke vormerken. Ab 21:30 Uhr wird hier bis spät in die Nacht für die richtige Stimmung gesorgt. Der Künstler Pete Sabo verzaubert euch mit einem außergewöhnlichen Klangerlebnis und präsentiert erstmals einen neuen Track mit dem Titel „S.o.L“ (Soul of Linz) live on Stage. Bei so einer Weltpremiere wollt ihr sicherlich nicht fehlen! 😎 Eintritt frei!

Alle Infos zur Nachklangwolke

Kinderklangwolke 23

Für die jungen Fans veranstaltet das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel erneut die beliebte Kinderklangwolke, präsentiert von Sparkasse Oberösterreich und LINZ AG. 👦👧 Am 10. September beginnt ab 14:30 Uhr das Warm-Up auf den Kreativstationen, um sich vorher noch genügend auszutoben. Anschließend (ab 16 Uhr) geht es mit dem Open-Air-MusicalIlvie Little“ weiter, bei dem die Kids Ilvie auf ihren abenteuerlichen Reisen begleiten. Für den Inhalt ist die international bekannte Fotokünstlerin Susanne Stemmer verantwortlich und für die Musik die Kinderliedermacherin Suli Puschban, die bereits 2021 mit „Die Flut aus Mut“ die Kinderklangwolkenbühne rockte. Eintritt frei!

Alle Infos zur Kinderklangwolke

Klassische Klangwolke

Den krönenden Abschluss bildet wie immer die Klassische Klangwolke im Brucknerhaus Linz. Seid dabei und lauscht am 16. September ab 19:30 Uhr bezaubernden Klängen im imposanten Großen Saal des Konzerthauses. 🎶

Alle Infos zur Klassischen Klangwolke

Wir wünschen euch unvergessliche Momente bei den Klangwolken 2023! ✨