Vergangene Veranstaltung
Zum Kalten Herz

Ein Unstück

Datum:03.05.2025 bis 07.05.2025

„...Der Tannbühl liegt auf der höchsten Höhe des Schwarzwaldes und auf zwei Stunden im Umkreis stand damals kein Dorf, ja nicht einmal eine Hütte, denn die abergläubischen Leute meinten, es sei dort unsicher...“

(aus: „Das kalte Herz“ Wilhelm Hauff/Hamburger Lesehefte Verlag 4. Heft)

In dieser Theaterproduktion nehmen wir Anleihen aus dem Schwarzwaldmärchen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff erschienen im Jahr 1828 und entdecken inhaltliche Parallelen der Gesellschaft, die sich bis in die Gegenwart erhalten haben.

Wenn unsere Gesellschaft eine Seilschaft ist und manche in dieser Seilschaft die Trittfestigkeit verloren haben, bedürfen diese Menschen im wortwörtlichen Sinne einer Schutzhütte, denn Unsicherheit und Schutz, sind zwei Begriffe, die Menschen in der Wohnungslosigkeit, ohne festen Wohnsitz häufig beschäftigen!

Der Schauplatz des Stücks, eine Schutzhütte, namentlich „Zum Kalten Herz“ in der Unwirtlichkeit einer Bergwelt, symbolisch als Ort, wo Menschen Schutz suchen und finden (müssen). Unsere Figuren im Stück fliehen nicht vor einer Lawine oder einem Felssturz, sondern vor schicksalshaften Ereignissen, menschlichen Abgründen, fliehen vor den Erinnerungen an die Berührung mit kalten Herzen.

Die aktuelle Produktion entstand in Zusammenarbeit mit dem „Sozialverein B37 - für akut wohnungslose Menschen“, der „ARGE für Obdachlose“ und dem Theaterverein Stellwerk. Auf tragische – komische Weise erschließen sich im Laufe des Stückes Lebensvollzüge, die im Probenprozess durch die DarstellerInnen entwickelt wurden.

Akkordeonistin: Angela Appenzeller

DarstellerInnen:

  • Angela Appenzeller als Annette, die Hüttenwirtin
  • Brigitte Spanring als Die Pepi
  • Ernst Weißhäupl als Thomas
  • Marcel Gessl als SugarMan
  • Siegi Sarköszi als Kletterer
  • Verena Moser als Marie, die Bergretterin
  • Wolfgang Süss als Amadeus

Regie: Christian Scharrer

Organisation: Ulrike Scharrer, Simone Scharrer

Gefördert wurde dieses Projekt durch Linz Kultur L_nz

Veranstaltungsort

Gasthaus Alte Welt
Hauptplatz 4
4020 Linz

Preise & Tickets

Freiwillige Spende

Reservierung erwünscht unter: +4367764273375

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 11:30 – 14:30 Uhr und 17:30 – 24:00 Uhr
Sa: 12:00 – 14:30 Uhr und 17:30 – 24:00 Uhr
So: 17:30 – 24:00 Uhr

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Gasthaus Alte Welt
Hauptplatz 4
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: