Vergangene Veranstaltung
Acht Schätze – Qi Gong

Datum:29.04.2025 / 18:30 bis 20:00 Uhr

Ein Schnupperkurs in achtsamer Bewegung

Erleben Sie die wohltuende Wirkung achtsamer Bewegung und bringen Sie Körper und Geist in Einklang.
Bei der Kursreihe "Acht Schätze" lernen Sie von verschiedenen TrainerInnen unterschiedliche Techniken, um bewusste Bewegung zu schulen und Ihre Körperwahrnehmung zu stärken. Lernen Sie sanfte Übungen und Atemtechniken kennen, die Entspannung und innere Balance fördern und finden Sie heraus, welche Ihnen am meisten liegt.
Besuchen Sie entweder die gesamte Kursreihe (Dienstags zwischen 23.4. und 10.6. von 18:30 - 20:00) oder suchen Sie sich die Techniken aus, die Sie am meisten interessieren.

Modul 2: Qi Gong
Qi Gong ist eine Bewegungsmeditation, die Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin ist. Die Übungen dienen dazu, den Fluss der Lebensenergie Qi im Körper zu harmonisieren. Dazu werden langsame, fließende Bewegungen, aber auch die Atmung und die Vorstellungskraft genutzt.
Ein besonderer Fokus gilt bei dieser Technik der Wirbelsäule die durch die Spiraldynamik beweglicher gemacht wird. Lernen Sie einfache Übungen für Anfänger kennen, die Sie auch zu Hause durchführen können. 

Inhalte:

  • Einführung in die Theorie und Hintergründe von Qi Gong
  • Gemeinsame Übungsstunde
  • Zeit für Reflexion und Austausch

Referentin: Brigitte Oberaigner, Yi Gong und Taiji Lehrerin (Vorabseite - Brigitte Oberaigner | Beyoutiful
Zielgruppe: Alle Interessierten
Max. TeilnehmerInnenzahl: 24
Seminarbeitrag: 175,- für alle 8 Abende oder 25,- als Einzelbuchung
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Decke und Sitzkissen
Anmeldung: direkt über den Ticketlink, per Mail an bildung@sanktmagdalena.at oder telefonisch unter 0732 253041-210

Weitere Termine: 

  • 22.4. Yoga (Kombination aus Körperübungen und Atemtechniken mit Ursprung in Indien)
  • 6.5. NIA (Kombination aus Tanz, Kampfsport und Entspannungstechnik)
  • 13.5. Feldenkrais (Bewusstheit durch Bewegung)
  • 20.5. Yin Yoga (langsames Yoga mit Fokus auf Dehnung und Durchblutung)
  • 27.5. Tanz (freie Bewegung)
  • 3.6. Makko Ho (Bewegung zur Meridianstimulation, angelehnt an Shiatsu)
  • 10.6. TRE (neurogenes Zittern)

Veranstaltungsort

Bildungshaus Sankt Magdalena
Schatzweg 177
4040 Linz

Preise & Tickets

Seminarbeitrag: 175,- für alle 8 Abende oder 25,- als Einzelbuchung

Zu den Details (neues Fenster)

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Bildungshaus Sankt Magdalena
Schatzweg 177
4040 Linz

Anreise planen mit Google Maps: