Botanographie: Biografisches Schreiben

Workshop mit Dr.in Silke Rosenbüchler

Datum:09.08.2025 / 09:00 bis 13:00 Uhr

©

Eine Suche nach Schreibinspirationen in den Landschaften des Botanischen Gartens mit Dr.in Silke Rosenbüchler

Das Kunstwort „Botanografie“ ist die Verschmelzung der griechischen Wörter botaniké (Pflanze) und grapheïn, welches Zeichnen, Darstellen, Schreiben bedeutet. In diesem Fall steht es für „Schreiben im botanischen Garten“. Wenn dieses Wort auch ein wenig an „Biografie“, der Aufzeichnung des Lebens, erinnert, so ist das durchaus gewollt.

Im Kurs "Botanographie" begeben wir uns auf eine Reise durch die verschiedenen Landschaftsräume in der wunderbaren Anlage des botanischen Gartens der Stadt Linz. Dabei werden wir unser Augenmerk sowohl auf die Schönheit der dort wachsenden Pflanzen richten als auch in eigenen Erinnerungen schwelgen, welche die einzelnen Landschaftsräume in uns auslösen. Helfen werden uns dabei kleine Achtsamkeitsübungen sowie Techniken aus dem Bereich des kreativen Schreibens. Gemeinsam werden wir so einen bunten Strauß an Texten und Gedichten über wundersame Pflanzen und fantastische Erinnerungen ernten.

  • Mind. 4, max. 12 Teilnehmer*innen
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Dauer: 14:00 - 18:30 Uhr
  • Kosten: € 35
  • Anmeldungen: 0677 61 54 87 83 oder rosensilke@aon.at

Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Seminarraum
Roseggerstraße 20
4020 Linz

Preise & Tickets

Teilnahmebeitrag:  € 35,-

(In den Workshop-Kosten ist der Eintritt in den Botanischen Garten inkludiert.)

Öffnungszeiten

Freilandanlage:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März und Oktober: 9 - 17 Uhr
April bis September: 9 - 19 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Öffnungszeiten der Gewächshäuser:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März bis Oktober: 9 - 17 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Schließtage:
24.12.
25.12.
31.12.
1.1.

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Seminarraum
Roseggerstraße 20
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: