Vergangene Veranstaltung
Permakultur – eine zeitgemäße Antwort für klimafittes Gärtnern

Vortrag von Roswitha Diaz Winter

Datum:02.03.2023 / 18:00 bis 19:30 Uhr

©

Was ist Permakultur?

„Permakultur ist das Gärtnern im Biotop mit Mensch“ oder „das Schaffen von Paradiesen hier auf dieser Erde“, so der Gründer, Bill Mollison.

Sie lehrt uns, wie wir auf kleinsten Flächen ein Maximum an Lebensmitteln ernten können, ohne die Umwelt und damit unsere Gesundheit zu gefährden.

Aber eigentlich ist sie viel mehr: Permakultur ist eine interessante Planungsmethode für Landschaftselemente und soziale Beziehungen.

Alle Methoden, die in der Lage sind, unseren globalen Fußabdruck drastisch zu reduzieren, sind in letzter Konsequenz Permakultur.

Landläufig versteht man darunter eine Möglichkeit hochproduktive ökologische ausgeglichene Systeme zu schaffen, die ein Minimum an Ressourcen verbrauchen. Damit ist die Permakultur so zeitgemäß und notwendig wie noch nie. Viele erfolgreiche Projekte weltweit, beweisen das eindrucksvoll.

Eine kurze Einführung in dieses Planungssystem, gezeigt an zahlreichen praktischen Beispielen, erwartet Sie in diesem Fachvortrag.

Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Seminarraum
Roseggerstraße 20
4020 Linz

Preise & Tickets

Eintritt: € 8,60 (inkl. Eintritt Botanischer Garten)

Keine Anmeldung erforderlich.

Öffnungszeiten

Freilandanlage:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März und Oktober: 9 - 17 Uhr
April bis September: 9 - 19 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Öffnungszeiten der Gewächshäuser:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März bis Oktober: 9 - 17 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Schließtage:
24.12.
25.12.
31.12.
1.1.

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Seminarraum
Roseggerstraße 20
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: