Vergangene Veranstaltung
Konzert zum Nationalfeiertag

Datum:26.10.2022 / 18:00 bis 21:00 Uhr

©

Das Concilium musicum Wien spielt Rares und Amüsantes, u. a. eine Pastorella für Geißbock, Streicher und Cembalo.

Musikalisches Kuriositätenkabinett

Am Nationalfeiertag stellte das Concilium musicum Wien kuriose Instrumente wie Maultrommel und Hölzernes Gelächter vor, die einst als zukunftsträchtig galten und sich im Habsburgerreich großer Beliebtheit erfreuten, heute jedoch weitgehend vergessen sind.

Besetzung:
Verena Kronseder | Baryton
Albin Paulus | Maultrommel, Geißbock & Trommel
Bernhard Winkler | Hölzernes Gelächter & Pauken
Peter Frisée | Cembalo
Concilium musicum Wien
Christoph Angerer | Violine, Viola & Leitung

Programm:
Johann Georg Albrechtsberger (1736–1809)
Concertino Es-Dur für Maultrommel, Violine, Viola, Violoncello und Cembalo (um 1771)

Paul Wranitzky (1756–1808)
Variationen über „Oh, du lieber Augustin“ für Hölzernes Gelächter, zwei Violinen, Violoncello und Trommel (o. J.)

Georg Wilhelm Weißmann (* 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts)
Pastorella F-Dur für Geißbock, Streicher und Cembalo (um 1760)
– Pause –
Joseph Haydn (1732–1809)
Divertimento Nr. 97 D-Dur für Baryton, Viola und Violoncello, Hob. XI:97 (nach 1767)

Georg Druschetzky (1745–1819)
Concerto C-Dur für sechs Pauken und Orchester (um 1770)

Veranstaltungsort

Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
4020 Linz

Preise & Tickets

Kategorie 1:          38 €
Kategorie 2:          28 €
Junges Ticket:       7 €

Zu den Details (neues Fenster)

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: