Vergangene Veranstaltung
Der Kunstpädagoge Viktor Löwenfeld: Kunsterziehung und Befreiungspolitik

Datum:25.05.2022 / 18:00 bis 20:00 Uhr

Der in Linz gebo­re­ne Vik­tor Löwen­feld (1903?–?1960) ent­wi­ckel­te in der Zwi­schen­kriegs­zeit eine Pra­xis der Kunst­päd­ago­gik im Kon­text jüdi­scher Selbst­be­haup­tung im anti­se­mi­ti­schen Öster­reich. Sei­ne Erfah­run­gen und Erkennt­nis­se aus der Arbeit in Wien mit Schüler*innen sowie Blin­den und Seh­be­hin­der­ten über­setz­te Löwen­feld nach sei­ner Emi­gra­ti­on in die USA an einem Schwar­zen Col­le­ge in Vir­gi­nia in eine anti­ras­sis­ti­sche Kunst­er­zie­hung, aus der eini­ge bedeu­ten­de afro­ame­ri­ka­ni­sche Künstler*innen hervorgingen. 

Chris­ti­an Kra­va­gna ist Kunst­his­to­ri­ker und Pro­fes­sor für Post­co­lo­ni­al Stu­dies an der Aka­de­mie der bil­den­den Küns­te Wien. Er forscht vor allem zur Kunst der trans­kul­tu­rel­len Moder­ne. 2017 erschien sein Buch „Trans­mo­der­ne: Eine Kunst­ge­schich­te des Kon­takts“ und 2019 das mit Cor­ne­lia Kogoj ver­fass­te Buch „Das ame­ri­ka­ni­sche Muse­um: Skla­ve­rei, Schwar­ze Geschich­te und der Kampf um Gerech­tig­keit in Muse­en der Süd­staa­ten“. In Vor­be­rei­tung ist ein Buch zur Bedeu­tung von Vik­tor Löwen­feld für die afro­ame­ri­ka­ni­sche Kunst. 

Impuls­vor­trag und Gesprächs­run­de mit Prof. Chris­ti­an Kravagna.
Mode­ra­ti­on des Gesprä­ches Karin Schnei­der, Lei­tung der Kunstvermittlung.

Die Ver­an­stal­tung ist eine Refle­xi­on auf das Pra­xis­sym­po­si­um: Von Friedl Dicker-Bran­d­eis ler­nen. Empa­thie, Kunst, Ver­letz­lich­keit (10. – 14. Mai 2022).

Die Veranstaltungen im Rahmen des Praxissymposiums sind dank der Förderung durch den Zukunftsfonds kostenlos.

Veranstaltungsort

Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1
4020 Linz

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Donnerstag: 10 bis 20 Uhr

Geschlossen an folgenden Feiertagen: 24./25. Dezember und 1./6. Jänner
31. Dezember: 10-16 Uhr geöffnet

HINWEIS:
Das LENTOS ist montags geschlossen.
Schulklassen können gegen Voranmeldung Führungen an Montagen zwischen 10 und 14 Uhr buchen. 

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: