Vergangene Veranstaltung
Herbstkonzert des Linzer Konzertvereins

Datum: bis 29.11.2023

Das traditionelle Herbstkonzert des Linzer Konzertvereins, diesmal unter der Leitung des gebürtigen Oberösterreichers Michael Wahlmüller, ist beliebten Werken der Wiener Klassik gewidmet.



Nach der Ouvertüre zu Wolfgang Amadeus Mozarts Oper La clemenza di Tito erklingt die Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester in Es-Dur, die Mozart 1779 in Salzburg komponiert hat. Der besondere Reiz dieses Doppelkonzerts beruht vor allem auf einem subtilen Wechselspiel zwischen Violine und Viola, die um einen Halbton höher gestimmt wird und sich so der Klangwirkung der Violine annähert. Das ausdrucksvolle Andante gehört zu Mozarts berührendsten langsamen Sätzen. Kraftvolle Akzentuierung und klassizistische Verdichtung prägen insbesondere die Ecksätze von Ludwig van Beethovens 8. Sinfonie in F-Dur op.93 (1811/12). Obwohl Beethoven auf ältere klassische Muster (J.Haydn) zurückgreift, gestattet er sich viele Freiheiten, die seine Achte zu einem besonderen, bisweilen überraschenden Hörerlebnis machen. Als eigenwilliges Kennzeichen dieser Sinfonie gilt, dass sie keinen „echten“ langsamen Satz hat, denn das Allegretto scherzando wirkt verspielt und schalkhaft.

Veranstaltungsort

Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
4020 Linz

Preise & Tickets

28,60 €

Zu den Details (neues Fenster)

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos

Alle Termine dieser Veranstaltung

  • Datum:Mi., 22.03.2023
    Uhrzeit:19:30 Uhr
  • Datum:Mi., 29.11.2023
    Uhrzeit:19:30 Uhr
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: