Vergangene Veranstaltung
Schumann Quartett

Datum:20.06.2022 / 19:30 Uhr

©

Das Ensemble präsentiert Streichquartette von F. Hensel, F. Mendelssohn Barholdy und R. Schumann


Geschwister- und Ehepaar

Name verpflichtet! Beim Konzert des seit 2007 existierenden Schumann Quartetts stehen daher Werke von Clara und Robert Schumann auf dem Programm, auch wenn der Name eigentlich auf die drei Schumann-Brüder des Ensembles verweist. Robert Schumann überreichte die Manuskripte der drei Quartette op. 41 seiner Frau Clara am 13. September 1842 als Geburtstagsgabe, sie wiederum schrieb für ihn einige Lieder, die Aribert Reimann für Sopran und Streichquartett transkribiert hat. Felix Mendelssohn Bartholdy, dem Schumanns Quartette gewidmet sind, komponierte sein Streichquartett f-moll als Reaktion auf den Tod der geliebten Schwester Fanny, deren eindrucksvolles eigenes Streichquartett Es-Dur erstmals im Brucknerhaus Linz erklingen wird.

Besetzung

Katharina Konradi | Sopran
Schumann Quartett
Erik Schumann | Violine
Ken Schumann | Violine
Liisa Randalu | Viola
Mark Schumann | Violoncello

Programm

Fanny Hensel (1805–1847)
Streichquartett Es-Dur (1834

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Streichquartett f-moll, op. 80 (1847)

– Pause –

Clara Schumann (1819–1896)/Aribert Reimann (* 1936)
Drei Heine-Lieder in Transkriptionen für Sopran und Streichquartett (2019)

Robert Schumann (1810–1856)/Aribert Reimann
Sechs Gesänge, op. 107, in Transkriptionen für Sopran und Streichquartett (1994)

Robert Schumann
Streichquartett Nr. 3 A-Dur, op. 41, Nr. 3 (1842)

Veranstaltungsort

Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
4020 Linz

Preise & Tickets

verschiedene Preiskategorien

Zu den Details (neues Fenster)

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: