Lebensgemeinschaft, eingetragene Partner*innenschaft und Ehe
Rechtstipps für Frauen
Datum:18.04.2023 / 10:00 Uhr
Das Frauenbüro der Stadt Linz lädt zu einem Online-Vortrag - von und für Frauen - rund ums Zusammenleben ein. Es wird auf die Unterschiede bei Rechte und Pflichten eingegangen, sowie auf die Auswirkungen im Falle der Trennung.
- Welche Rechte und Pflichten gibt es in Ehe, eingetragener PartnerInnenschaft und Lebensgemeinschaft?
- Worin bestehen die wesentlichen Unterschiede zwischen Lebensgemeinschaft, eingetragener PartnerInnenschaft und Ehe?
- Worauf muss ich im Fall einer Trennung achten?
- Wie sieht es aus, wenn gemeinsame Vermögenswerte wie zum Beispiel eine Wohnung angeschafft werden?
- Muss ich für die Schulden meines Partners/meiner Partnerin aufkommen?
- Unter welchen Voraussetzungen bekomme ich Unterhalt?
- Was ist, wenn der Partner/die Partnerin stirbt?
Die Teilnahme ist kostenlos!
Zur Anmeldung: Service A-Z - Terminreservierung – Veranstaltungen des Frauenbüros der Stadt Linz | Stadt Linz
Kurz vor dem Vortrag erhalten Sie die notwendigen Zugangsinformationen.