Vergangene Veranstaltung
Die spinnen, die Römer!
Vergangene Veranstaltung
Datum:19.04.2020 bis 03.07.2020
A funny thing happened on the way to the forum
Musik und Gesangstexte von Stephen Sondheim | Buch von Burt Shevelove und Larry Gelbart
Original-Produktion am Broadway von Harold S. Prince
Deutsch von Roman Hinze | In deutscher Sprache mit Übertiteln
Rom, im 3. Jahrhundert vor Christus. Sklave Pseudolus hofft nur auf eines: dass er endlich freikommt! Dafür ist er sogar bereit, seinen jungen Herrn, den ebenso hübschen wie einfältigen Hero, mit der jungfräulichen Kurtisane Philia aus dem benachbarten Freudenhaus zusammenzubringen. Diese ist jedoch bereits dem berühmten Krieger Miles Gloriosus versprochen, und auch Heros Eltern Domina und Senex sind von der Liaison alles andere als begeistert. Um Miles loszuwerden, erfindet Pseudolus eine schlimme Seuche, der die hübsche Philia leider zum Opfer gefallen sei, und erpresst Haussklave Hysterium, die tote Schönheit darzustellen. Doch dann will Miles den Schleier der Braut lüften, um ihr einen letzten Kuss auf die roten Lippen zu drücken ...
Das Musical - eine der lustigsten Musicalkomödien überhaupt - mit der Musik des amerikanischen Musiktheater-Papstes Stephen Sondheim und einem Buch u. a. von Larry Gelbart (Autor des TV-Serienklassikers M*A*S*H) parodiert Sandalen- und Monumentalfilme und greift auf Stoffe und Figuren des römischen Komödiendichters Plautus zurück.
Inszenierung: Matthias Davids
Bühne: Hans Kudlich
Kostüme: Susanne Hubrich
Choreografie: Simon Eichenberger
Lichtdesign: Michael Grundner
Dramaturgie: Arne Beeker
Musik und Gesangstexte von Stephen Sondheim | Buch von Burt Shevelove und Larry Gelbart
Original-Produktion am Broadway von Harold S. Prince
Deutsch von Roman Hinze | In deutscher Sprache mit Übertiteln
Rom, im 3. Jahrhundert vor Christus. Sklave Pseudolus hofft nur auf eines: dass er endlich freikommt! Dafür ist er sogar bereit, seinen jungen Herrn, den ebenso hübschen wie einfältigen Hero, mit der jungfräulichen Kurtisane Philia aus dem benachbarten Freudenhaus zusammenzubringen. Diese ist jedoch bereits dem berühmten Krieger Miles Gloriosus versprochen, und auch Heros Eltern Domina und Senex sind von der Liaison alles andere als begeistert. Um Miles loszuwerden, erfindet Pseudolus eine schlimme Seuche, der die hübsche Philia leider zum Opfer gefallen sei, und erpresst Haussklave Hysterium, die tote Schönheit darzustellen. Doch dann will Miles den Schleier der Braut lüften, um ihr einen letzten Kuss auf die roten Lippen zu drücken ...
Das Musical - eine der lustigsten Musicalkomödien überhaupt - mit der Musik des amerikanischen Musiktheater-Papstes Stephen Sondheim und einem Buch u. a. von Larry Gelbart (Autor des TV-Serienklassikers M*A*S*H) parodiert Sandalen- und Monumentalfilme und greift auf Stoffe und Figuren des römischen Komödiendichters Plautus zurück.
Inszenierung: Matthias Davids
Bühne: Hans Kudlich
Kostüme: Susanne Hubrich
Choreografie: Simon Eichenberger
Lichtdesign: Michael Grundner
Dramaturgie: Arne Beeker