Ein Anlass zum Feiern

Happy Birthday, Lentos Kunstmuseum Linz! Die beliebte Kultureinrichtung an der Donau feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Und lädt zur Party!

Veröffentlicht am 18.05.2023

Am 18. Mai 2003 wurde das Lentos Kunstmuseum Linz an der Ernst-Koref-Promenade offiziell eröffnet. Heute zählt es zu den bedeutendsten Museen moderner und zeitgenössischer Kunst in Österreich. Neben den Sammlungsbeständen und Ausstellungen ist es vor allem auch ein architektonisches Highlight unserer Stadt: Die bunte Beleuchtung sowie die moderne, transparente Glasfassade sind die Markenzeichen des Gebäudes. Die bullaugenartigen Glasfenster an der Außenfassade werden übrigens auch bei Schiffen eingesetzt und machen das Gebäude hochwassersicher. Auffallend ist außerdem der Schriftzug „kunstmuseum lentos“, der sich stolze 35.000 Mal wiederholt und mit einer reflektierenden Chromfolie angebracht wurde.

Was bedeutet eigentlich „Lentos“?

Das Wort stammt aus dem Keltischen und meint „an der Krümmung des Flusses liegend“. Aus „Lentos“ dürfte sich die römische Bezeichnung „Lentia“ abgewandelt haben, von der der heutige Name „Linz“ abstammt.

Bilanz nach 20 Jahren

Seit der Eröffnung hat sich einiges getan: 150 Ausstellungen, 12.000 Führungen sowie Workshops und 1,3 Millionen Besucher*innen.

Die Geschichte des Lentos nahm bereits im Jahr 1946 ihren Lauf, als die „Neue Galerie“ als Leihmuseum am Linzer Hauptplatz gegründet wurde. Die offizielle Eröffnung mit der Privatsammlung des Berliner Kunsthändlers Wolfgang Gurlitt fand 1948 statt. Im Jahr 1953 erwarb die Stadt Linz aus dieser Sammlung 76 Gemälde und 33 Grafiken und gründete die „Neue Galerie der Stadt Linz, Wolfgang-Gurlitt-Museum" als städtisches Museum für moderne Kunst. 1979 wurde dieses in neue Räumlichkeiten im „Lentia 2000“ übersiedelt. Am 18. Mai 2003 wurde schließlich das heutige Lentos Kunstmuseum eröffnet. Ein weiterer Meilenstein wurde im Jahr 2015 gesetzt, als die Stadt Linz das Archiv der in Linz geborenen Medienkünstlerin VALIE EXPORT erwarb. Mittlerweile verbirgt sich eine wahre Schatzkammer im Inneren des Museums: 1.700 Gemälde und Skulpturen sowie rund 15.000 Grafiken und Fotografien zählen dazu.

Party, Party, Party

Feste muss man bekanntlich feiern, wie sie fallen, und ein rundes Jubiläum sowieso! 😍 Daher lädt das Lentos Kunstmuseum zu einer großen Sause am Donnerstag, 25. Mai. Von 17 bis 22 Uhr könnt ihr bei freiem Eintritt mitfeiern und ein Top-Rahmenprogramm genießen. Seid dabei, wenn die neue Ausstellung „Sisters & Brothers: 500 Jah­re Geschwis­ter in der Kunst“ eröffnet wird. Zusätzlich sorgt ein Konzert von Bibi Finster für besondere Klänge und zu späterer Stunde könnt ihr zu Sounds von DJ Andaka abtanzen. Auch für kulinarischen Genuss und coole Drinks ist gesorgt.

Hinweis: Bei Schön­wet­ter findet die Party im Lentos Frei­raum statt, bei Schlecht­wet­ter im Museum.

Hier geht's zum vollständigen Programm der Feier 

Wir wünschen dem Team des Lentos Kunstmuseum Linz alles Gute zu diesem Jubiläum und freuen uns auf viele weitere Jahre voller Kunst und Kultur!