Der Urfahraner Frühjahrsmarkt 2023 startet am 29. April
Veröffentlicht am 27.04.2023
Wusstet ihr, dass der Urfahraner Markt bereits seit 206 Jahren stattfindet? Trotz des hohen Alters büßt das traditionelle Linzer Volksfest aber keineswegs an Beliebtheit ein. Zwei Mal im Jahr verwandelt sich das Urfahraner Ufer zur Festlocation und erfreut große und kleine Besucher*innen aus dem ganzen Bundesland.
Was den Urfahraner Markt so beliebt macht? Das Geheimnis liegt im vielfältigen Angebot: Fahrgeschäfte für Groß und Klein, leckeres (deftiges und süßes) Essen, Standl und Aussteller, Festzelte und Bars – hier ist für jeden was dabei.
Neben den zahlreichen kulinarischen Highlights wie Zuckerwatte, Langos, Bosner oder Brathähnchen, findet ihr jede Menge „Standl“ mit Spielsachen, Lebensmitteln, Schmuck etc. Alle Aussteller und Standorte könnt ihr hier abrufen: https://urfahranermarkt.com/aussteller-suche
Nervenkitzel ohne Ende
Aktuell laufen die Aufbauarbeiten für den Frühjahrsmarkt auf Hochtouren. Und auch dieses Jahr dürfen sich die Markt-Fans auf eine besondere Attraktion freuen: Nach fünf Jahren kommt der „Skyfall“ nach Linz zurück und wird erneut für jede Menge Adrenalin und Nervenkitzel sorgen. Der 80 Meter hohe Fahrspaß fährt sicher und energiesparend und dreht sich um 360 Grad. Wer sich traut, bekommt außerdem einen wunderschönen Ausblick über die ganze Stadt. Der atemberaubende Turm ist übrigens Fixpunkt am berühmten Münchner Oktoberfest.
Weitere Infos zum „Skyfall“ findet ihr hier.
Aber keine Sorge, Klassiker wie das Kinderkarussell, die Geisterbahn, Crazy Mouse oder Autodrom sind natürlich wieder Fixstarter.
Das Programm
Von 29. April bis 7. Mai könnt ihr einiges am Urfahranermarkt erleben. Um euch einen Überblick zu verschaffen, haben wir ein paar Programmhighlights für euch zusammengefasst:
- Samstag, 29. April, 10 bis 11 Uhr: Freifahrten auf allen Schaustellergeschäften
- Sonntag, 30. April, 11 bis 17 Uhr: ORF Radio OÖ Partybühne
- Dienstag, 2. Mai, 14 bis 16 Uhr: Senior*innennachmittag im Festzelt
- Mittwoch, 3. Mai, ganztägig: Familientag mit ermäßigten Preisen
- Freitag, 5. Mai, 21:30 Uhr: Großfeuerwerk der ARGE Urfahranermarkt
Das gesamte Programm findet ihr hier: https://urfahranermarkt.com/programm
An- und Abfahrt
Um unnötigen Stress aufgrund des zu erwartenden Ansturms zu vermeiden, raten wir euch, mit den Linz AG Linien anzureisen. Um euch schnell zum Frühjahrsmarkt zu bringen, werden die Straßenbahnlinien 1 und 2 an den Sonntagen (30. April und 7. Mai), sowie am 1. Mai alle 7,5 Minuten fahren. Zusätzlich zu den Straßenbahnlinien 1 und 2 ist der Urfahraner Markt auch über die Straßenbahnlinien 3, 4 und 50 sowie die Buslinien 33, 38 und 102 gut erreichbar, welche bei den Haltestellen Biegung bzw. Rudolfstraße halten.
Wie gewohnt sind am Wochenende auch die Nachtlinien im Einsatz, um euch eine angenehme Heimfahrt zu garantieren. Die Nachtlinien Straßenbahnlinie N82 (Universität - solarCity), Buslinie N83 (Hafen - Neue Heimat) und Straßenbahnlinie N84 (Hauptbahnhof - Schloss Traun) fahren zwischen 0:20 und 5 Uhr Früh im Halbstundentakt.