Salon für Menschenrechte

Menschenrechte sind weiblich – Szenische Lesung

Datum:24.11.2025 / 19:00 bis 20:30 Uhr

©

Eine szenische Lesung mit:
Mercedes Echerer, Kathrin Beck, Janine Wegener, Franz Froschauer, Alexandra Timmel und Friedrich Eidenberger

Musik: Günther Straub (Pianist) 
Text und Regie: Andreas Gruber

Europa 1935. Am Vorabend der größten sich anbahnenden Katastrophe, in die die Welt stürzen wird. Ausgelöst durch ein sich immer brutaler und totalitärer gebärdendes Patriarchat. Eine Gruppe Frauen rund um Female Mastermind Anna Helene Askanasy versucht in dieser Zeit, dem Männerwahnsinn ein Ende zu setzen.

Mutige österreichische Frauen kämpfen zwischen 1935 und 1948 um die Menschenrechte und leisten so wertvolle Vorarbeit. Eine spannende Geschichte zwischen der verheerend gescheiterten Flüchtlingskonferenz von Evian 1938 bis zur Allgemeinen Deklaration der Menschenrechte 1948.

Veranstaltungsort

Wissensturm, Erdgeschoß, Foyer E.01
Kärntnerstraße 26
4020 Linz

Preise & Tickets

Eintritt: freiwillige Spende

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Wissensturm, Erdgeschoß, Foyer E.01
Kärntnerstraße 26
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: