"Frame of Reference" von Filip Löbl
Datum:20.12.2025 / 19:30 bis 21:00 Uhr
Unser System basiert auf ständiger Expansion und Kapitalherrschaft. In einer Gesellschaft, die wenig Rücksicht auf Menschen und ihre Bedürfnisse und Wünsche nimmt, scheinen wir zu einem Maschinenteil geworden zu sein, das unter allen Umständen funktionieren muss. Wenn wir versuchen, uns von der Masse abzuheben, riskieren wir Ablehnung, Wiedereingliederung und schwerwiegendere Folgen, als wir vielleicht gedacht haben. Ist es die Freiheit wert, die eigene Sicherheit zu riskieren?
Frame of reference ist ein zeitgenössisches Tanzstück, inspiriert von und entwickelt mit einer möglichen Vielfalt in der heutigen Gesellschaft als zentralem Fokus. Wie es ist, sich anders zu fühlen und zu verhalten als das, was als „normal“ angesehen wird.
----
Our system is based on constant expansion and capital domination. In a society that has little regard for people and their needs or desires, it appears that we have devolved into a piece of machinery that must run at any cost. Attempting to stand out from the crowd puts us at risk for rejection, reintegration, and more serious repercussions than we may have though. Is it worth risking safety for freedom?
Frame of reference is a contemporary dance piece, inspired and developed with the idea of diversity in the current society as its central focus. It explores what it is like to feel and behave differently from what is considered “normal” and expected.
- Choreographie: Filip Löbl
- Musik: David González
- Tänzer*innen:
Tura Gómez Coll
Roland Géczy
Filip Löbl
Sonja Stojanović-Aufreiter - Lichtdesign: Reinier Martínez Badilla
LofTanz ist ein Programm, das in Zusammenarbeit zwischen RedSapata und La Intempestiva Tanzkompanie produziert und von Reinier Martínez Badilla kuratiert wurde.