Von der Idee zum funktionierenden Prototyp
Datum:27.11.2025 / 18:00 bis 20:30 Uhr
Der Workshop zeigt, wie man Produktideen systematisch und effizient in funktionierende Prototypen überführt. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke in den Produktentwicklungsprozess, lernen wichtige Denkwerkzeuge und Methoden kennen und sehen anhand einer Live-Demo, wie Simulation die Entwicklung beschleunigen kann.
Trainer: Christoph Moosbauer (bolts&bytes)
Christoph ist Maschinenbauingenieur mit Schwerpunkt auf Simulation und virtuelle Prototypen. Nach mehreren Jahren in R&D Abteilungen in der Medizintechnik und Industrie, unterstützt er heute mit bolts&bytes Unternehmen bei der Entwicklung und Optimierung physischer Produkte – von der Idee bis zur Serienüberleitung.
Hard Facts:
- Kosten: Gratis für GRAND GARAGE Mitglieder / 10 Euro für Nicht-Mitglieder
- Treffpunkt: Sitzecke im Erdgeschoß der GRAND GARAGE
- Open for all
- Anmeldung nur bis spätestens zwei Tage vor Workshopbeginn möglich!
Kurz gefasst – die Kernthemen des Workshops:
- Der Produktentwicklungsprozess und seine Stakeholder
- Anforderungen vom Kunden bis zur Validierung
- Gestaltungsprinzipien / Konstruktionslehre & die Rolle von Standards
- Materialauswahl & Fertigungsverfahren
- Grundlagen bzgl. technischer und wirtschaftlicher Bewertung
- Tools & Tipps für die tägliche Praxis inkl. Live-Demo zu FEM-Simulation