Vortrag: Was dem Einen bekommt macht den anderen krank

Datum:26.11.2025 / 19:00 bis 20:30 Uhr

©

Allein der Titel zeigt bereits: Ernährung ist keine Einheitslösung. Was für den einen wohltuend ist, kann beim anderen Beschwerden auslösen.

Individuelle Ernährung – unsere Zellgesundheit beginnt mit dem richtigen „Treibstoff“

In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen Stoffwechseltypen einfach und verständlich erklärt. Je mehr wir uns typgerecht ernähren, desto gesünder sind wir – und desto wohler fühlen wir uns.

Das Wissen darüber, welche Art von Nahrungsmitteln unsere Zellen wirklich benötigen, ist eine der besten Möglichkeiten, uns von innen heraus gesund, leistungsfähig und vital zu erhalten – bis ins hohe Alter.

Inhalte:

  • Warum Ernährung nicht für alle gleich funktioniert
  • Individuelle „Ernährungsprofile“ – was heißt das konkret?
  • Warum allgemeingültige, „gesunde“ Ernährungstipps oft zu kurz greifen.
  • Wie Sie Ihre Ernährung besser auf sich abstimmen können
  • Was aus Sicht der 5-Elemente-Ernährung berücksichtigt werden sollte

Referentin: Gaby Haringer, Diätologin mit über 25 Jahren TCM Erfahrung, Expertin für 5-Elemente-Ernährungsberatung und Darmgesundheit, Verbindet westliches Wissen mit der Weisheit der TCM – „West meets East“ (www.5-elemente-ernaehrung-linz.at) Harringer: 5 Elemente Ernährungsberatung und Metabolic Typing in Linz und Alkoven</link>) 

Zielgruppe: Alle Interessierten

Max. Teilnehmer*innenzahl: 50

Eintritt: 20,-

Anmeldung: direkt über die Homepage, per Mail an bildung@sanktmagdalena.at oder telefonisch unter 0732 253041-210

Veranstaltungsort

Bildungshaus Sankt Magdalena
Schatzweg 177
4040 Linz

Preise & Tickets

Eintritt: 20,-

Zu den Details (neues Fenster)

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Bildungshaus Sankt Magdalena
Schatzweg 177
4040 Linz

Anreise planen mit Google Maps: