Norbert Trawöger: Zuckerbutterbrottage. Ein Zuruf
Datum:13.11.2025 / 19:30 Uhr
NORBERT TRAWÖGER, geboren 1971 in Wels, ist spielender, lehrender, schreibender und gestaltender Musiker. Er war Künstlerischer Direktor des Bruckner Orchester Linz sowie Künstlerischer Leiter der ersten oberösterreichischen KulturEXPO „Anton Bruckner 2024“. Seit 2025 Künstlerischer Direktor des Brucknerhauses und der Linzer Veranstaltungsgesellschaft. Zuletzt veröffentlicht: „Bruckner! Journal einer Leidenschaft“, 2024.
Zum Buch: In den sauren Apfel beißen kann auch heißen, Zuckerbutterbrot zu reichen und die Begeisterung anderer zu schmecken. Purer Zuneigung wegen. Leben ist Bewegung. Von allen Bewegungen treibt Norbert Trawöger die zu den Menschen an, zum Gemeinsamen hin am meisten. Starre Zustände sind seine Sache nicht, dem Wehklagen über Unmöglichkeiten und Schlaglöcher der Gegenwart stellt er eine leidenschaftliche Mischung aus Ruhe und Forscherdrang entgegen. Doch wer die Leichtigkeit der Bewegung liebt, braucht starke Wurzeln, ruhige Tage mit Zuckerbutterbrot und Musik. Norbert Trawöger gewährt sich diese Pause. Er sitzt und schaut, lässt Gedanken kommen und gehen: an gütige Großeltern, an Erkenntnisse im Stau und auf dem Fußballplatz, an kleine Gesten mit großer Wirkung. Und so entsteht fast wie von selbst ein tragfähiges Netz aus Momenten der Verbundenheit und des Staunens. (Verlagstext)
RENATA SCHMIDTKUNZ, geboren 1964, studierte Evangelische Theologie. 1990 wurde sie Mitglied der Abteilung Religion im ORF Fernsehen, wo sie als Redakteurin, Moderatorin und Filmemacherin arbeitete. 2006 folgte der Wechsel in die 3sat Redaktion des ORF, 2012 zu Ö1, wo sie die Sendereihe „Im Gespräch“ leitete und moderierte. Sie ist Produzentin des Kinofilms „Das Weiterleben der Ruth Klüger“. 2019 erschien ihr Buch „Himmlisch frei“. Für ihre Arbeit im Fernsehen und Radio wurde sie mehrfach ausgezeichnet.