Kriege, Aufrüstung, Wiederaufbau – immanent in unserem Wirtschaftssystem?
Datum:14.11.2025 / 14:00 bis 19:00 Uhr
„Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus“ hallt es alle Jahre wieder durch die Medien. Die Realität folgt seit jeher demselben Muster: Wirtschaftskrise – Aufrüstung – Krieg – Wiederaufbau – Wirtschaftswachstum. Der Preis sind Tod und Zerstörung – nicht nur der Menschen, sondern auch der Natur und Umwelt. Migration ist die Folge. Sämtliche Bemühungen für Klimaschutz oder gegen sogenannte „illegale Migration“ sind vor diesem Hintergrund fraglich. Solange der Wettlauf um die Ressourcen der Erde weitergeht und Wirtschaft nur mit Wachstum funktioniert, wird es keinen Frieden geben.
Mit unserem Symposium versuchen wir, globale und lokale Antworten auf diese Fragen zu finden.
Programm
14.00 Uhr – Vortrag Planetarer Frieden
WERNER WINTERSTEINER, Univ.-Prof. i.R. Dr., österreichischer Germanist, Friedenspädagoge, Gründer des »Zentrums für Friedensforschung und Friedensbildung«
14.45 Uhr – Vortrag Gut leben – Wirtschaft ohne Wachstum
KATHARINA MAU, freie Journalistin mit den Schwerpunkten Klima und Wirtschaft, Autorin von „Das Ende der Erschöfpung- Wie wir eine welt ohne Wachstum schaffen“
15.30 – 15.45 Uhr – Pause
15.45 Uhr – Vortrag Flucht und Migration
MICHAEL GENNER, Menschenrechtsaktivist und Rechtsberater für Asylsuchende, Mitgründer der Europäischen Kooperative Longo Mai, Preisträger der Österreichischen Liga für Menschenrechte (2011)
16.30 Uhr – Vortrag Die Klimaklage in Österreich
MICHAELA KRÖMER, Klimaanwältin, spezialisiert auf Klimarecht, Asyl und Migration; Studium in England und an der Harvard University (USA)
17.15 Uhr – Pause
Diskussionsrunde 17.30 – 19.00 Uhr: Mit allen Referent:innen
Moderation: Doris Eisenriegler, Obfrau Generation plus OÖ
Anmeldung: Bitte anmelden bis 7. November 2025 unter folgender Mailadresse generationplus.ooe@gruene.at oder telefonisch unter 0732 / 739400 – 507
Eintritt frei!