Filmprogramm: Draw for Change!

von Alisar Hasan, Alaa Amer, Karen Vázquez Guadarrama

Datum:21.10.2025 bis 04.11.2025

©

DRAW FOR CHANGE! ist eine sechsteilige Dokumentarserie über weibliche Cartoonistinnen aus aller Welt, die die roten Linien und Tabus ihrer Gesellschaft infrage stellen. Beim genaueren Blick auf ihre Zeichnungen nehmen uns diese Künstlerinnen mit auf eine Reise in ihre Welt – auf der Suche nach Menschen, die das, was sie zeichnen, im wirklichen Leben erfahren.

Die Serie porträtiert starke Frauen, die auf ihre ganz eigene Weise rebellisch sind – sie zeichnen, weil es für sie keine Alternative gibt. Für ihr Engagement zahlen sie oft einen hohen Preis: Jobverlust, Einschüchterung, sogar Todesdrohungen. Und doch geben sie nicht auf – und bewegen mit ihrem Stift Stück für Stück ihre Gesellschaft.

Dienstag, 21. Oktober 2025, 19:30 Uhr

Pro Filmvorführung werden 2 Episoden gezeigt:

EP1: Behind the Lines (Syrien): Amany Al-Ali
Die Karikaturistin Amany Al-Ali bestärkt junge Frauen und stellt mit ihrer Kunst patriarchale Systeme infrage. 
EP2: We are fire (Mexiko): Mar Maremoto
Die Künstlerin Mar Maremoto - eine kraftvolle Stimme voll Queerness und Punk-Energie. Mit ihrer Kunst setzt sie sich furchtlos mit den Folgen von Machismo, dem Schmerz von Fatshaming und den Herausforderungen auseinander, die das Brechen gesellschaftlicher Normen mit sich bringt. 

SY/MX 2024, 104 min
Originalton mit englischen Untertiteln

Dienstag, 28. Oktober 2025, 19:30 Uhr

EP3: Tree of Violence (Russland): Victoria Lomasko

Victoria Lomasko, eine Künstlerin, die seit einem Jahrzehnt Putins Russland dokumentiert, erforscht den Zusammenhang zwischen häuslicher und staatlich geförderter Gewalt - mitten in einer sich anbahnenden Krise. 

EP4: Drawing a line (Indien): Rachita Taneja

Rachita Taneja, die Künstlerin hinter dem Webcomic Sanitary Panels, bekannt für ihre furchtlose gesellschafts- und politikkritischen Kommentare. 

RU/IN 2024, 104 min
Originalton mit englischen Untertiteln

Dienstag, 04. November 2025, 19:30 Uhr

EP5: A stroke of freedom (Ägypten): Doaa El-Adl

Doaa El-Adl gilt als eine der bedeutendsten Cartoonistinnen der arabischen Welt. Die Dokumentation beleuchtet die Stellung ägyptischer Frauen im öffentlichen Raum und ihre Freiheit der Meinungsäußerung. 

EP6: Democracy under Siege (USA): Ann Telnaes

Die Künstlerin Ann Telnaes wurde bereits zweimal mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
Mit messerscharfer Kritik entlarvt sie politische Heuchelei, während führende US-amerikanische Politkommentator:innen das Publikum mit Fragen zur Zukunft der amerikanischen Regierungsführung konfrontieren. 

EG/US 2024, 104 min
Original mit englischen Untertiteln

Alle Termine dieser Veranstaltung

Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Moviemento, Kino
OK Platz 1
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: