Workshop: Mut beginnt mit dir – Zivilcourage zählt!

Datum:27.11.2025 / 18:15 bis 20:15 Uhr

©

Wie entsteht eine gewaltvolle Beziehung? Welche Warnsignale gibt es? Was kann ich tun, wenn ich selbst oder jemand aus meinem Umfeld mit Gewalt in einer Beziehung konfrontiert wird? Welche Unterstützungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?

In diesem Workshop wird anhand eines Gedankenexperiments die Geschichte einer gewaltvollen Beziehung beleuchtet. Du lernst verschiedene Formen von Partnergewalt sowie typische Warnsignale kennen. Ziel des Workshops ist es, gestärkt und mit einem Handlungskoffer voller Zivilcourage Tipps ausgestattet zu werden, um im Alltag angemessen reagieren und unterstützen zu können.

Nach dem Workshop bleibt noch Zeit, die Ausstellung „FRAUEN*ZIMMERSCHIESSEN. name it|count it|end it.“ der Künstlerin Elisa Andessner zu erkunden. 

Optional: Wir starten bereits um 17:00 Uhr mit einem Ausstellungsgespräch gemeinsam mit dem Kunstmuseum LENTOS sowie der Künstlerin Elisa Andessner im „Zimmer“ des LENTOS. ​„Das Zim­mer“ lädt ein zum Chil­len, Lesen, Schrei­ben, Zeich­nen, Den­ken – auch zum Dis­ku­tie­ren und Mit­ge­stal­ten. 

 

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Frauenbüros der Stadt Linz und StoP – Stadtteile gegen Partnergewalt und findet im Zuge der Ausstellung „FRAUEN*ZIMMERSCHIESSEN. name it|count it|end it.“ der Künstlerin Elisa Andessner.

 

 

 

 

Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Galerie der Kunstuniversität
Hauptplatz 8
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: