Der Maulwurf und die Sterne

Datum:14.01.2026 bis 13.05.2026

©

Eine magische Geschichte über Besitzen und Teilen

Nacht, Einsicht, Freundschaft

Altersempfehlung „4 bis 7 Jahre“

Uraufführung von Nora Dirisamer nach dem Buch von Britta Teckentrup

Wiederaufnahme Herbst 2025 | Dauer 45 Minuten

Regie Andreas Baumgartner Bühne Michaela Mandel Kostüme Anna Katharina Jaritz Musik David Wagner Dramaturgie Andreas Baumgartner, Peter Woy Lichtdesign Natascha Woldrich Regieassistenz Martin Etzelsdorfer Spiel Christian Lemperle

Jede Nacht kommt der Maulwurf aus seinem unterirdischen Bau, sitzt auf seinem Lieblingsstein und schaut in den Sternenhimmel.

Als er eine Sternschnuppe sieht, hat er einen Wunsch:
„Ich wünschte, ich könnte alle Sterne dieser Welt besitzen“, flüstert er.

Da erscheinen plötzlich Himmelsleitern, die zu den hellen Sternen hinaufführen. Der
kleine Maulwurf überlegt nicht lange: Er sammelt einen
Stern nach dem anderen ein und bringt sie in seinen
Bau, bis alles hell erleuchtet ist! Das gefällt ihm sehr,
aber als er wieder zu seinem Lieblingsstein will, ist
draußen alles ganz dunkel, kein bisschen Licht mehr
am Himmel.
Die anderen Tiere im Wald und auf der Wiese vermissen die Sterne ebenfalls und sind sehr traurig,
und der Maulwurf versteht: Die Sterne gehören
ihm nicht allein, sie leuchten für uns alle.

Ob die Tiere es gemeinsam schaffen, die Sterne
wieder an ihren Platz zu bringen?

Veranstaltungsort

Theater des Kindes
Langgasse 13
4020 Linz

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos

Alle Termine dieser Veranstaltung

Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Theater des Kindes
Langgasse 13
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: