Clever arbeiten mit KI: Effizienter im Job mit ChatGPT & Co
Datum:04.11.2025 / 18:00 bis 20:30 Uhr
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – ob im Büro, in der Projektarbeit oder in der Kommunikation. Doch wie genau kann ich KI-Tools wie ChatGPT oder andere Anwendungen im Beruf sinnvoll einsetzen?
In diesem Kurs lernen Sie anhand konkreter Beispiele, wie Sie mit Hilfe von KI Texte effizient verfassen, Konzepte entwickeln, Planungen strukturieren und alltägliche Arbeitsprozesse verbessern können. Ganz ohne Programmierkenntnisse – praxisnah, verständlich und mit vielen Aha-Erlebnissen!
Wir zeigen Ihnen, wie KI Ihre Kreativität ergänzt, bei wiederkehrenden Aufgaben unterstützt und wie Sie typische berufliche Herausforderungen mit digitalen Helfern leichter meistern. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Grenzen dieser Werkzeuge – und worauf Sie im beruflichen Einsatz achten sollten.
Ob Sie im Büro arbeiten, Projekte managen oder einfach neugierig sind, wie KI Ihre Arbeit erleichtern kann – dieser Kurs gibt Ihnen wertvolle Impulse und Raum zum Ausprobieren.
Sie brauchen zu diesem Kurs nichts mitzubringen. Die Anwendungen werden live vorgezeigt. Danach erhalten Sie ein ausführliches Skript zum Üben und Anwenden.
Inhalte:
- Was KI im Beruf leisten kann – und was (noch) nicht
- Texte schreiben mit ChatGPT: von E-Mails über Präsentationen bis zu Berichten
- Konzepte und Ideen entwickeln: KI als Brainstorming-Partner nutzen
- Planungen mit Struktur: Zeitpläne, Abläufe und To-do-Listen optimieren
- Routineaufgaben automatisieren: E-Mail-Entwürfe, Protokolle, Zusammenfassungen
- Tipps & Tricks für klare Eingaben (Prompts)
- Datenschutz & Verantwortung im Arbeitskontext
- Vorstellung nützlicher Tools für verschiedene Berufsfelder
Referent: Bernhard Prokop, Digitaltrainer, www.digitalzeug.at
Zielgruppe: Alle Interessierten
Max. Teilnehmer*innenzahl: 50
Eintritt: 29,-
Anmeldung: direkt über den Ticketlink, per Mail an bildung@sanktmagdalena.at oder telefonisch unter 0732 25 30 41-210