Was packen wir in den Medien-Rucksack?
Datum:17.11.2025 / 19:30 bis 21:00 Uhr
12- bis 19-Jährige verbringen täglich rund vier Stunden online.
Sie kommunizieren in Memes, leben auf TikTok, informieren sich über Influencer*innen und Podcasts und bewegen sich dabei in einer Welt, die mit traditionellen Bildungsräumen kaum noch etwas zu tun hat. Während sich ihr Alltag rasant verändert, hinkt das Bildungssystem hinterher. Was sind die zentralen Bildungsanliegen in einer digitalen Gesellschaft? Welche schulischen Maßnahmen braucht es, um Jugendliche auf die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft vorzubereiten? Oder anders gefragt: Was gehört in den Medien-Rucksack der nächsten Generation?