100 Jahre Künstlerbund Graz – Jubiläumsausstellung
Datum: bis 10.10.2025
Der Künstlerbund Graz feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen.
Gegründet im April 1925 von visionären Persönlichkeiten mit dem Ziel, jeder Stilrichtung und Kunstgattung Platz zu geben, sofern die Qualität stimmte. Unter ihnen findet man große Namen, wie Leo Scheu, Klara Schöttner, Reno Ernst Jungel und Carl Rotky. Zu diesem Anlass wurde ein Jubiläumskatalog erstellt und mehrere Ausstellungen organisiert.
Heute ist die Künstlervereinigung ein wichtiger Teil der steirischen Kulturlandschaft mit einer eigenen Galerie, der Annen-Galerie in der Metahofpassage, Annenstraße 56, Graz.
In der Clubgalerie der Dr. Ernst Koref-Stiftung im Landeskulturzentrum Linz, 1. Stock, begeht der Künstlerbund Graz die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen mit dem vierten Teil seiner Ausstellungen. In diesem Rahmen werden aktuelle sowie ältere Werke von 19 Mitgliedern präsentiert.
Mit Werken von:
Valentina Eberhardt, Carina Edler, Ulrike Gruber, Larissa Holweg, Helene Hötzendorfer,
Christine Kipper, Helgard Chesi-Lackner, Harald Mauerlechner, Verena Neuwirth,
Doris Pansi-Lobenwein, Hilda Maria Pasch, Peter Petrovic, Ilsetraud Riegler, Roland Scherlin,
Elisabeth Schindelka „Lika“, Gisela Venier, Livia Weidl, Monika Wetz-Kahr, Renate Höfer-Wiesinger
VERNISSAGE: Freitag, 12. September 2025, 19:00 Uhr - Eintritt frei
BEGRÜSSUNG: Prof. Gertrude Haider-Grünwald, Präsidentin Koref-Stiftung
ERÖFFNUNG: Harald Mauerlechner, Präsident KB Graz
AUSSTELLUNGSDAUER: 12. September bis 10. Oktober 2025
ÖFFNUNGSZEITEN: Mittwoch bis Freitag 16:00 bis 19:00 Uhr
LANGE NACHT DER MUSEEN: 4. Oktober 2025 // 18:00 bis 24:00 Uhr
FINISSAGE: 10. Oktober 2025 // 16:00 bis 19:00 Uhr