Grenzen kennen – Grenzen überwinden: am Beispiel des Eisernen Vorhangs

Datum:21.01.2026 / 16:30 bis 19:00 Uhr

Wie prägen geschichtliche Erfahrungen, persönliche Erinnerungen und digitale Entwicklungen unsere Vorstellung von Demokratie? Welche Auswirkungen haben diese Einflüsse auf demokratische Prozesse und was können wir daraus lernen? Die Auseinandersetzung von Chancen, Grenzen und Lösungsansätzen erfolgt gemeinsam mit Public Management Studierenden der FH OÖ, Bernhard Winkler, Obmann des Vereins DenkStein Eiserner Vorhang, und dem Heimatforscher Albert Ettmayer. Diskutiert wird, wie Grenzen unsere Geschichte beeinflussen und welche Verantwortung sich daraus für die Gegenwart und Zukunft ergibt.

In Kooperation mit der FH OÖ, Studiengang Sozial-, Public- und Nonprofit-Management

Referenten:

  • Dr. Albert Ettmayer, Heimatforscher
  • Dr. Bernhard Winkler, Obmann DenkStein Eiserner Vorhang


Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist unbedingt erforderlich.

Veranstaltungsort

FH OÖ
Garnisonstraße 21
4020 Linz

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

FH OÖ
Garnisonstraße 21
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: