Gewaltprävention in aller Munde – Nein sagen und Grenzen setzen leicht gemacht

Datum:06.11.2025 bis 16.04.2026

Unter Stress und Überforderung verlieren Menschen die Übersicht über mögliche Belastungen. Daher ist ein wichtiger Schritt zur Stressbewältigung oft ein Hinschauen und Hinfühlen – ein achtsamer Umgang mit uns selbst.
Meist sind es eigene Erwartungshaltungen, persönliche Einstellungen, Ängste und Befürchtungen, die uns in herausfordernde Situationen bringen. Damit Menschen ihr volles Potential entfalten können, braucht es das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Strategie eigenes Verhalten und Emotionen steuern zu können.

Workshop für Erwachsene

Grenzen setzen macht uns das Leben leichter. Und trotzdem fällt es uns oft so schwer. Wie wir die biologischen Ursachen des „Nicht-nein-sagen-Könnens“ austricksen und wie das „Ja-Nein-Schild“ Grenzen setzen leichter machen kann klären wir in diesem Workshop. Zusätzlich gibt es Wissen, weshalb Grenzen setzen für Selbstfürsorge und Gewaltprävention wichtig ist, und was die Sauerstoffmaske im Flugzeug damit zu tun hat.

Veranstaltungsort

Familienzentrum Pichling
Heliosallee 84
4030 Linz

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos

Alle Termine dieser Veranstaltung

Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Familienzentrum Pichling
Heliosallee 84
4030 Linz

Anreise planen mit Google Maps: