Slow reisen: Naturbelassene Alpentäler

Datum:15.10.2025 / 18:30 bis 20:00 Uhr

Das österreichische Lesachtal und das Maira-Tal im italienischen Piemont verbindet mehr als nur ihre alpine Lage - beide Regionen konnten ihren ursprünglichen Charakter über Jahrhunderte hinweg bewahren. Sie stehen für eine besondere Form des Reisens: achtsam, naturverbunden und kulturell verwurzelt.
Dieser Abend widmet sich lieblichen Dörfern, lebendigen Traditionen, atemberaubenden Naturlandschaften, die sich perfekt für Wanderungen und entspannte Auszeiten eignen, aber auch kulinarischen Schmankerln.
Mit im Gepäck hat die Vortragende jede Menge neue Tipps und Anregungen zum achtsamen und nachhaltigen Reisen!

Anna Kodek beschäftigt sich als Projektleiterin bei respect_Natufreunde Internationale sowie in ihrer Freizeit mit ihrem Hobbyblog "verantwortungsvoll-reisen" mit nachhaltigem Tourismus. In ihrem Vortrag inspiriert sie dazu, bewusster, langsamer und näher zu reisen und zeigt auf, wie europäische Sehnsuchtsorte schönstmöglich statt schnellstmöglich erreicht werden. Die Naturfreunde Internationale setzen mit zahlreichen Projekten hier an und schaffen Bewusstsein für diese Art des Reisens.
Nähere Informationen unter www.tourismus.nf-int.org und www.verantwortungsvoll-reisen.com

Eintritt frei, Anmeldung erbeten

VHS Linz in Kooperation der Abteilung Stadtklimatologie und Umwelt, Magistrat Linz

Referent*in: Anna Kodek

Veranstaltungsort

Wissensturm, Seminarraum 01.02
Kärntnerstraße 26
4020 Linz

Preise & Tickets

Eintritt frei

Zu den Details (neues Fenster)

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Wissensturm, Seminarraum 01.02
Kärntnerstraße 26
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: