Klassismus und soziale Ungleichheit an der Universität
Datum:27.05.2025 / 17:00 bis 19:00 Uhr
Wer in einem Akademiker*innenhaushalt aufwächst, schließt mit viel höherer Wahrscheinlichkeit selbst ein Studium ab. Auch an den Bildungsinstitutionen selbst passieren Ausschlüsse und Abwertungen - ob über Sprache, informelle Netzwerke oder fehlende Unterstützung. Brigitte Theißl gibt Einblick in Daten und Fakten und zeigt anhand von Beispielen individueller Bildungsbiografien auf, wie Klassismus an der Universität erlebt wird.
Zur Person
Brigitte Theißl ist Journalistin und Erwachsenenbildnerin. Sie setzt sich intensiv mit feministischen Themen und Klassismus auseinander, zuletzt erschienen: Klassenreise. Wie die soziale Herkunft unser Leben prägt (gemeinsam mit Betina Aumair) und Solidarisch gegen Klassismus. (Hg. gemeinsam mit Francis Seeck).