Macht Sam­meln glück­lich? Gespräch und Führung

Datum:31.08.2025 / 10:00 bis 13:00 Uhr

©

Gespräch mit dem Samm­ler und Indus­tri­el­len Erwin Hau­ser, der Kura­to­rin Eli­sa­beth Nowak-Thal­ler, den Kunsthistoriker*innen Moni­ka Leisch-Kiesl und Lothar Schul­tes. Im Anschluss füh­ren Eli­sa­beth Nowak-Thal­ler und Lothar Schul­tes durch die Aus­stel­lung Cool. Samm­lung Erwin Hau­ser.

Erwin Hau­ser, Vize­prä­si­dent des För­der­ver­eins Lentos Freun­de, stif­te­te 2024 der Stadt Linz und dem Lentos sei­ne 2994 Wer­ke umfas­sen­de Kunst­samm­lung. Er ermög­lich­te dem Muse­um damit die größ­te Erwei­te­rung seit sei­ner Grund­stock­le­gung durch den Ankauf der Samm­lung Wolf­gang Gur­litt im Jahr 1953. Aus die­sem Anlass prä­sen­tiert das Lentos ein ers­tes Best-of, gibt Ein­bli­cke in die Ent­ste­hungs­ge­schich­te und zeigt Schwer­punk­te der hoch­ka­rä­ti­gen Samm­lung über­wie­gend öster­rei­chi­scher Künstler*innen, die der Lin­zer Unter­neh­mer in den letz­ten 25 Jah­ren mit geschul­tem Blick auf­ge­baut hat.

Kos­ten: Muse­ums­ti­cket (zuzüglich 4 € für die Füh­rung)

Anmel­dung erbe­ten: +43 732 7070-3614, www.lentos.at

 

Veranstaltungsort

Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1
4020 Linz

Preise & Tickets

Museumsticket + 4 € für die Führung

Zu den Details (neues Fenster)

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Donnerstag: 10 bis 20 Uhr

Geschlossen an folgenden Feiertagen: 24./25. Dezember und 1./6. Jänner
31. Dezember: 10-16 Uhr geöffnet

HINWEIS:
Das LENTOS ist montags geschlossen.
Schulklassen können gegen Voranmeldung Führungen an Montagen zwischen 10 und 14 Uhr buchen. 

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: