RACE ACROSS AUSTRIA – NORTH-SOUTH

Datum:15.06.2026 bis 20.06.2026

©

RACE ACROSS AUSTRIA – RACA
YOUR RACE – YOUR ADVENTURE

Für den einen ein Rennen, für den anderen ein Abenteuer mit vielen Emotionen und neuen Freundschaften

Das RACE ACROSS AUSTRIA ist ein selbstunterstütztes Ultra-Distanz-Radrennen.

Das RACA ist nicht nur für erfahrene Ultra Radfahrer konzipiert, sondern auch die ideale Veranstaltung für Anfänger und Abenteurer. Unsere Zeitlimits ermöglichen die Nachtruhephasen und Pausen gut zu planen.

RACA NORTH-SOUTH - LINZ

Die vorgegebenen Strecken führen von Linz ausgehend zum nördlichsten Punkt, südlichsten Punkt und zum Mittelpunkt Österreichs über die spektakulärsten Berge und Regionen und wieder zurück nach Linz. Die Teilnehmer/innen können wählen zwischen einem größeren Zeitlimit: ADVENTURE, oder entscheiden sich für die herausfordernde RACE-Variante, bei der sie weniger Zeit haben, die jeweilige Strecke zu absolvieren.

ACHTUNG: Teilnahme am Rennen nur mit Anmeldung auf www.raceacrossaustria.com möglich!!

Besucher/innen jederzeit willkommen!!

ROAD (Rennrad)
Distanzen:
300 km, 500 km, 700 km, 1.000 km

GRAVEL (Gravel Bike)
GRAVEL ULTRA300: 300 km und 5.000 Höhenmeter

GRAVEL ULTRA500: 500 km und 8.000 Höhenmeter

Start, Ziel und Basecamp: Donauparkstadion Linz

Täglich Starts und ab Donnerstag Zielankünfte

ZEITPLAN

Montag, 15.06.2026

17:00 - 20:00 Startnummernausgabe, Bike Check, Interviews mit Teilnehmer/innen

Dienstag, 16.06.2026

  • 9:00 Start RACA 1000 ADVENTURE
  • 15:00 Start RACA 1000 RACE

Dienstags starten die Teilnehmer/innen, die die 1.000 km lange Strecke mit 14.000 Höhenmetern zum nördlichsten und südlichsten Teil in Angriff nehmen. Es ist die längste und herausfordernste Strecke des RACA - die Königsklasse.

Mittwoch, 17.06.2026

  • 9:00 Start RACA 700 ADVENTURE
  • 15:00 Start RACA 700 RACE

Die Teilnehmer/innen des RACA 700 starten mittwochs in Richtung Süden, zum südlichsten Punkt Österreichs, dem Seebergsattel bei Bad Eisenkappel in Kärnten. Sie sammeln 10.000 Höhenmeter, bevor sie wieder in Linz ankommen.

Donnerstag, 18.06.2026

  • 9:00 Start GRAVEL ULTRA500 ADVENTURE
  • 12:00 Start RACA 500 ADVENTURE
  • 15:00 Start GRAVEL ULTRA500 RACE
  • 18:00 Start RACA 500 RACE

Am Donnerstag starten die Teilnehmer/innen des RACA 500, der schönen Strecke zum Mittelpunkt Österreichs in Bad Aussee! Neben den landschaftlichen Highlights werden ihnen wohl auch die 7.000 Höhenmeter manchmal den Atem rauben.

PREMIERE: Donnerstags starten auch die Teilnehmer/innen des brandneuen GRAVEL ULTRA500!! Was für ein Abenteuer: 500 km und 8.000 Höhenmeter mit dem Gravel Bike (!) zum Mittelpunt Österreichs und wieder retour. 

Freitag, 19.06.2026

  • 9:00 Start RACA GRAVEL ULTRA 300 (ADVENTURE)
  • 12:00 Start RACA 300 ADVENTURE
  • 15:00 Start Start RACA GRAVEL ULTRA 300 (RACE)
  • 18:00 Start RACA 300 RACE

Auch Freitag ist einiges los: Die Starter des GRAVEL ULTRA 300 starten! Ein Gravelbewerb, der rauf in den Norden und wieder retour führt, teilweise entlang des Iron Curtain. Eine Challenge mit 4.500 Höhenmetern!

Mit dem Rennrad starten die Teilnehmer/innen des RACA 300 in Richtung nördlichster Punkt Österreichs - Haugschlag, nahe Litschau. Die 4.000 Höhenmeter, die sie auf dem Weg in den Norden und wieder retour zuücklegen sind auch nicht ohne.

Samstag, 20.06.2026

  • 18:30 SIEGEREHRUNG alle Bewerbe und anschließend FINISHERPART

Jetzt kommt der für alle RACA-Held/innen verdiente Abschluß: Die Siegerehrung und gemeinsame Finisher-Party. 

Besucher/innen sind zu jeder Zeit herzlich willkommen (Eintritt frei!)

Feuern Sie unsere RACA-Held/innen bei ihren Starts an, verfolgen Sie im LIVE-Tracking die Teilnehmer/innen, um sie dann mit kräftigem Applaus einzuklatschen, wenn sie über die neue Donaubrücke ins Ziel kommen.

Feiern Sie mit uns gemeinsam und genießen Sie die gemütliche und freundschaftliche Atmosphäre des Ultra-Radsports!

Es wird ein Radsportfest in Linz!!

Nachhaltigkeit ist uns besonders wichtig: Für jede/n Starter/in pflanzen wir einen Baum!

Wir danken unseren Unterstützern und Partnern:

Wiesbauer Wurstspezialitäten, Keego Pioneers, Tubulito, bikepacking.at, RennRad Magazin, Bello Cyclist, Stadt Linz-Abteilung Gesundheit und Sport, Stadtgemeinde Litschau, Gemeinde Bad-Eisenkappel. Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal, Großgemeinde Nickelsdorf, Marktgemeinde Kötschach/Mauthen, Gemeinde Gerlos und Stadt Feldkirch.

Alle Termine dieser Veranstaltung

Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Donauparkstadion Linz
Straßerau 3
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: