Fotografie und Meditation – The ZEN of Photography

mit Herbert Koeppel

Datum:29.06.2025 bis 07.09.2025

©

Drei ZEN-Meditationen zu je 10 Min wechseln sich mit jeweils knapp 30 Min fotografischen Geh-Meditationen ab.

  • Mitzubringen sind Kamera, Objektiv, Speicherkarte/Film, Ersatzakku, Trinken, bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung, eventuell kleine Sitzunterlage. 
  • Anmeldung: info@herbertkoeppel.com
  • Entfällt bei Regenwetter.
  • Kosten: jeweils Eintritt Botanischer Garten, Teilnahme nach Dana-Prinzip 


The ZEN of Photography

Der Blick durch den Sucher einer Kamera kann helfen, die Dinge besser und klarer zu sehen und mit mehr Aufmerksamkeit zu betrachten. Fotografie und Meditation dreht sich nicht um die Kamera oder um das Fotografieren. Es geht um einem selbst. Darum, die eigene Kreativität zu pflegen, den gegenwärtigen Augenblick wahrzunehmen.
Fotografieren und Zen hat etwas gemeinsam: die Versenkung in einen Vorgang. Doch Zen hat kein Ziel, hat kein Ergebnis, es geht um den Vorgang selbst. Es ist der Versuch, absichtsloser als sonst üblich zu fotografieren. Es geht einfach nur darum, gegenwärtig zu sein und mit der Kamera eine Fotografie zu erstellen.

Inhalt

Drei ZEN-Meditationen zu je 10min wechseln sich mit jeweils knapp 30min fotografischen Geh-Meditationen ab. 

Termine: 29.6.2025 / 13.7.2025 / 27.7.2025 / 10.8.2025 / 24.8.2025 / 7.9.2025 

Mitbringen

Die Fotoausrüstung sollte so einfach wie möglich gehalten werden: Kamera, Objektiv, Speicherkarte / Film, Ersatzakku. 
Bequeme, für das Wetter passende Kleidung. Eventuell einfache Sitzunterlage. Bitte auch Flüssigkeit zum Trinken mitnehmen.

Ort: Botanischer Garten Linz, Treffpunkt vor dem Eingang
Bei Regenwetter verschieben sich ausgefallene Termine auf den nächsten Termin.

Anmeldung unter info@herbertkoeppel.com

Kosten: Eintritt Botanischer Garten Linz, Teilnahme nach Dana - Prinzip.
Dana ist ein wesentlicher Bestandteil buddhistischer Geistesschulung und soll eine Übung in Großzügigkeit und Freude am Geben sein. Dana kommt aus dem Sanskrit und bedeutet in etwa so viel wie "freies Geben" nach den eigenen Möglichkeiten.
Am Ende von "Fotografie und Meditation - The ZEN of Photography" können die Teilnehmer*innen Ihre Wertschätzung in Form von Dana in einer dafür vorgesehen Box hinterlegen.

Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Freiland
Roseggerstraße 20
4020 Linz

Preise & Tickets

jeweils Eintritt Botanischer Garten, Teilnahme nach Dana-Prinzip

Zu den Details (neues Fenster)

Öffnungszeiten

Freilandanlage:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März und Oktober: 9 - 17 Uhr
April bis September: 9 - 19 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Öffnungszeiten der Gewächshäuser:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März bis Oktober: 9 - 17 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Schließtage:
24.12.
25.12.
31.12.
1.1.

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos

Alle Termine dieser Veranstaltung

Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Freiland
Roseggerstraße 20
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: