Räuchern zu den Raunächten

Workshop mit Nina Stögmüller inkl. Kurzvortrag und Lesung zu den Raunächten

Datum:20.11.2025 / 18:00 bis 19:30 Uhr

©

Räuchern zu den Raunächten

Räucherworkshop mit Autorin Nina Stögmüller

Workshop mit Nina Stögmüller, inkl. Kurzvortrag und Lesung zu den Raunächten, sowie Räuchertipps für Zuhause.

In den Büchern von Nina Stögmüller „Raunächte erzählen“ und „Mein Raunächtetagebuch“ geht es auch um die Tradition des Räucherns. Dieses uralte Ritual, das besonders in der Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönigstag zum Einsatz kommt, ist ein zentraler Aspekt der Raunächte und wichtiger Bestandteil der beiden Raunachtsbücher der Autorin.

In diesem Räucherworkshop vermittelt die Autorin ihr gesammeltes Räucherwissen, um die Grundkenntnisse dieser Tradition an Interessierte weiterzugeben. Die Teilnehmer*iinnen erfahren Wissenswertes zum Thema Räuchern und lernen, wie man ganz einfach selbst zu Hause eine Räucherung durchführen kann. Auch über Brauchtum, Geschichte und verschiedenste Räucherwerke wird berichtet. Und damit das neue Wissen nicht gleich wieder in Rauch aufgeht, gibt es auch Unterlagen zum Nachlesen für zu Hause! 

Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Seminarraum
Roseggerstraße 20
4020 Linz

Preise & Tickets

Kosten: € 25 (inkl. Skriptum)

Öffnungszeiten

Freilandanlage:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März und Oktober: 9 - 17 Uhr
April bis September: 9 - 19 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Öffnungszeiten der Gewächshäuser:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März bis Oktober: 9 - 17 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Schließtage:
24.12.
25.12.
31.12.
1.1.

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Seminarraum
Roseggerstraße 20
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: