Johannes Ebner: Dauer und Wandel
Datum:31.01.2025 bis 16.02.2025
Johannes Ebner: Dauer und Wandel
Ausstellung Landschaftsmalerei im Spiegel der Zeit
Vernissage: Freitag, 31. Jänner 2025 - der Eintritt zur Vernissage ist frei!
Seminarraum; Vernissage: Fr., 31.01., 18 Uhr
Die Ausstellung "Dauer und Wandel" zeigt die beeindruckende Landschaftsmalerei von Johannes Ebner, die zwischen 2020 und 2024 in der Umgebung des Weikerlsees bei Linz entstand. Über hundert Werke laden dazu ein, die Beziehung zwischen Natur, Zeit und Veränderung zu erkunden. Statt immer neue Motive zu suchen, widmete sich Ebner konsequent wenigen Standorten, die er im Wechsel von Tages- und Jahreszeiten intensiv erforschte.
Ein Spiel von Vertrautheit und Überraschung
Die scheinbar vertrauten Orte erwiesen sich als Quelle immer neuer Entdeckungen. Ebner arbeitet unter freiem Himmel, wo die Natur direkt auf den Malprozess einwirkt. Diese Herangehensweise macht seine Werke zu mehr als bloßen Abbildern: Sie sind Sinnbilder für Vergänglichkeit und Dauer, Abstraktionen des Erlebten. So wird das Motiv zu einem Ereignis, das im Moment entsteht und über den Augenblick hinausweist.
Ebners Arbeiten dokumentieren nicht nur die Landschaft, sondern auch deren Wandel durch die Jahreszeiten – und nicht zuletzt auch durch die Auswirkungen des Klimawandels. Persönliche Erinnerungen an schneereiche Winter und lange Herbstnebel kontrastieren mit den Eindrücken heutiger Vorfrühlingsstimmung mitten im Januar. Die entstandenen Werke werden so zu stillen Zeugen eines sich verändernden Klimas und laden dazu ein, über das Verhältnis von Mensch und Natur nachzudenken.
Handwerk und Technik
Ebner arbeitet mit Acrylfarben, die er oft selbst anmischt, um natürliche Nuancen zu erzielen. Leinwände mit Steinkreidegrund bieten eine ideale Basis für seine Arbeiten, die ohne Vorzeichnung direkt vor Ort entstehen. Seine Technik verbindet großzügige Farbflächen mit feinen grafischen Akzenten, wodurch eine einzigartige Mischung aus Impression und Abstraktion entsteht.
Eine Einladung zur Begegnung mit der Natur
Die Werke in dieser Ausstellung spiegeln nicht nur die Natur wider, sondern auch die tiefe Verbindung des Künstlers zu ihr – und laden dazu ein, diese Verbindung selbst neu zu entdecken.
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt von Landschaften und entdecken Sie den Weikerlsee im Wandel der Zeit und der Jahreszeiten neu.
Zur Person des Künstlers:
Prof. Mag. Art. Johannes Ebner
Geboren 1959, Studium an der Hochschule für Gestaltung, Linz, Diplom 1983, Maler und Grafiker.
Mitglied der Kunstschaffenden OÖ, Xylon International.
1. Preis der Nea Akropolis, Athen 1997.
Öffentliche und private Sammlungen.
Zahlreiche Ausstellungen in Österreich und Griechenland, viele Jahre Arbeitsaufenthalte auf Kreta.
Seit Jahrzehnten Arbeit in situ vor der Natur, Reflexion der Landschaft und Umdeutung im Sinne des Abstrakten Expressionismus.
Lebt und arbeitet in Linz.
Atelier: Werndlstrasse 25, 4020 Linz
Web: www.ebnermalkunst.at
Mobil: +43 664 1519531
Kosten: nur Eintritt in den Botanischen Garten (€ 4,10)
Infos zu ermäßigten Preisen: https://botanischergarten.linz.at/8793.php