Vergangene Veranstaltung
Kleidertauschinsel

Kleidertauschparty #23 Herbst/Winter 2024

Datum:07.10.2024 bis 17.10.2024

©

Finde deine Lieblingsklamotten beim Kleidertausch!

Bringe neue Kleidung, passend zur Saison Herbst/Winter, die du nicht mehr trägst, und tausche sie kostenlos gegen neue Outfits bei der Kleidertauschinsel im KlimaEck in der Bibliothek vom Linzer Wissensturm im 1. Stock. Die Bekleidung, die dir nicht mehr passt oder gefällt, wird gerne weitergetragen.

Du setzt damit ein Zeichen gegen Fast Fashion, gegen Verschwendung und tust etwas Gutes für die Umwelt.

Eröffnung ist beim Klima-Eck-Stammtisch am 7. Oktober um 17 Uhr, tauschen kannst du täglich zu den Öffnungszeiten der Bibliothek im Linzer Wissensturm.
>> Link zu den Öffnungszeiten: https://wissensturm.linz.at/bibliothek/wissensturm.php

Ich bzw. mein Team sind nur bei der Eröffnung, zum Zusammenräumen zwischendurch und am Ende anwesend. Du bist selber verantwortlich für Qualitätskontrolle und Ordnung. Es gibt keine kontrollierte Abgabe. Jeder legt/hängt seine Bekleidung selbst auf. Du kannst dir ohne Stempelpass neue Teile aussuchen und mit nach Hause nehmen.

Zum Abschluss des Kleidertauschs findet der Workshop FRED - der Backpack im Fashioncheck - ein Rucksack mit Ideen für den kritischen Modekonsum - statt.
>> Mehr Infos zum Workshop und weitere Klima-Eck-Termine: https://wissensturm.linz.at/bibliothek/green-library.php

ERÖFFNUNG beim Klima-Eck-Stammtisch am 7. Oktober 2024 um 17 Uhr
laufend TAUSCHEN während der Öffnungszeiten der Bibliothek im Linzer Wissensturm bis 17.10.2024

Am liebsten tauschen wir schöne & individuelle Bekleidung wie zB.

  • Bio & faire Bekleidung
  • neue & kaum getragene Bekleidung
  • Selbstgenähtes vom Kreativmarkt
  • Einzelstücke von der Schneiderin
  • Designerbekleidung
  • Schöne Vintage Bekleidung
  • Modische Taschen, Hüte & Sonnenbrillen
  • und alles was schön ist und Freude macht!

 

5 REGELN FÜR DEN KLEIDERTAUSCH

1. BRINGE HERBST/WINTER KLEIDUNG UND ACCESSOIRES. Achte auf die Qualität! Gib nur her, was du auch selber bekommen magst!

2. Bring maximal 10 Stück, aber lass keine Boxen oder Sackerl mit Kleidung da, sondern hänge deine Bekleidung auf den Kleiderständer oder lege sie am Tisch auf.

3. KLEIDERBÜGEL bleiben am Kleiderständer und darfst du nicht mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns über Kleidung mit Kleiderbügeln.

4. DAS WOLLEN WIR NICHT (weil es aus Erfahrung immer über bleibt)

  • Basics
  • Jeans
  • Unterwäsche
  • Schuhe
  • Gefälschte Markenartikel
  • Werbegeschenke
  • Taschen aus Kunststoff wo der Stoff bröselt/abgestoßen ist
  • kaputte, verfärbte, dreckige, abgestoßene, eingegangene oder verwuzelte Kleidung

5. Du bist Teil der Kleidertauschparty! Hilf uns und hinterlasse die Kleidertausch-Insel ordentlich! Vielen Dank!

Kontakt & Info:
martina.hofmair@gmx.at
0699/19 585 222
@kleidertauschparty.ooe

Melde dich zur Mailing-Liste an und du wirst immer über den nächsten ktp-Termin informert! Klick hier: https://mailchi.mp/9e9690866893/ktp

Eine Veranstaltung von Martina Hofmair mmmartinique upcycling design und Klima-Eck der Stadtbibliothek im Wissensturm Linz

Veranstaltungsort

Wissensturm, 1. Obergeschoß, KlimaEck
Kärntnerstraße 26
4020 Linz

Preise & Tickets

Die Veranstaltung ist kostenlos! Ohne Kohle zur neuen Garderobe!

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Wissensturm, 1. Obergeschoß, KlimaEck
Kärntnerstraße 26
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: