Vergangene Veranstaltung
Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz
Vergangene Veranstaltung
Kinder- und Gewaltschutz bei miterlebter Gewalt zwischen den Eltern
Datum:24.10.2024 / 18:00 bis 22:00 Uhr
Das Kindeswohl stellt eine leitende Prämisse im Familienrecht dar. Jede Form von Gewalt widerspricht dem Kindeswohl. Wird aber tatsächlich jede Gewaltanwendung erkannt und in Verfahren entsprechend reagiert? Wie etwa muss das Kindeswohl geschützt werden, wenn Kinder zwar nicht unmittelbar Gewalt ausgesetzt sind, aber Gewalt zwischen den Eltern oder Gewalt an anderen nahestehenden Personen miterleben? Was macht diese miterlebte Gewalt mit den Kindern, welche Selbstschutzstrategien entwickeln sie und welche Unterstützung brauchen sie?
Vortrag
Mag.a Petra Birchbauer
Klinische und Gesundheitspsychologin, Bereichsleiterin Kinderschutz, Kinder- und Jugendhilfe Rettet das Kind Steiermark
Diskussion
mit Mag.a Petra Birchbauer und
Mag. Klaus-Boris Binder, BA, Richter des Bezirksgerichtes Linz
Josef Hölzl, MSc, Gewaltberater und Tätertherapeut BEZIEHUNGLEBEN.ATsowie
Vertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe Linz und des Gewaltschutzzentrums OÖ
Moderation: Dr.in Karin Neuwirth
Institut für Legal Gender Studies der JKU in Kooperation mit dem Gewaltschutzzentrum OÖ, dem Frauenbüro der Stadt Linz und der Volkshochschule Linz
Referent*in: Petra Birchbauer
Vortrag
Mag.a Petra Birchbauer
Klinische und Gesundheitspsychologin, Bereichsleiterin Kinderschutz, Kinder- und Jugendhilfe Rettet das Kind Steiermark
Diskussion
mit Mag.a Petra Birchbauer und
Mag. Klaus-Boris Binder, BA, Richter des Bezirksgerichtes Linz
Josef Hölzl, MSc, Gewaltberater und Tätertherapeut BEZIEHUNGLEBEN.ATsowie
Vertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe Linz und des Gewaltschutzzentrums OÖ
Moderation: Dr.in Karin Neuwirth
Institut für Legal Gender Studies der JKU in Kooperation mit dem Gewaltschutzzentrum OÖ, dem Frauenbüro der Stadt Linz und der Volkshochschule Linz
Referent*in: Petra Birchbauer