Vergangene Veranstaltung
Deep Space Spezial: Wie Satellitenbilder Leben retten
Datum:18.10.2023 / 19:00 bis 20:00 Uhr
Kriege, Gewalt, Naturkatastrophen: Mehr Menschen denn je sind gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen. Wohin bewegen sie sich? Wo entstehen Vertriebenencamps? Wie sicher sind diese Gebiete, gibt es dort Krankenhäuser? Und das Wichtigste: Wie können wir ihnen am besten helfen?
Als medizinische Hilfsorganisation nutzt Ärzte ohne Grenzen Technologien überall dort, wo sie unsere Arbeit besser und wirkungsvoller machen. Erleben Sie, wie wir mit Hilfe von geografischen Informationssystemen (GIS) Geodaten visualisieren und analysieren. Expertin Leslie Jessen erklärt, wie Satellitenbilder helfen, die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen bestmöglich zu planen. Und wie sich so ein Einsatz anfühlt, berichtet die Oberösterreicherin Bernadette Schober. Sie war in zahlreichen Krisengebieten tätig, unter anderem im Jemen, in Kenia, Jordanien oder Tansania, wo sie unter anderem für den Aufbau des großen Vertriebenencamps Nduta zuständig war.