Vergangene Veranstaltung
Ohne Schilddrüse leben: Ist das wirklich so harmlos? Wie es sich langfristig auswirken kann, ohne dieses Schlüsselorgan.
Datum:31.10.2023 / 20:00 bis 20:30 Uhr
Wenn man mit einer gesunden Schilddrüse geboren ist, stellt sich die Frage: Was ist passiert, und wird benötigt, um zur vollen Kraft und Lebendigkeit zurückzufinden?
Bei jeder Art von Schilddrüsenerkrankung wurde festgestellt, dass etwa 90% aller Störungen durch folgende Faktoren stark beeinflusst werden: a. Körperliche Belastungen b. Emotionale Dauerbelastungen - Schockmomente c. Stagnierte Lebenssituationen
Meist ist es eine Kombination dieser Hauptfaktoren, welche die Schilddrüse aus dem Gleichgewicht gebracht haben könnten. Was sollte jetzt beachtet werden? Was kann immer Gutes für die Schilddrüse, das Ausdrucksorgan, getan werden?
Hier wird erfahren, was getan werden kann, um eine Basis, der fehlenden Zustände wie z.b. Ruhe und Stille zu fördern. Das Empfinden von Klarheit und Kraft zu stärken. Wie einfach es ist dem Körper Reinigungsphasen zu ermöglichen. Was gezielt getan werden kann, um die Energie in allen Organen wieder in Fluss zu bringen.
All dies sind entscheidende Faktoren, die oft vernachlässigt werden. Die Schilddrüse schützen, ein wichtiges Steuerungsorgan für den gesamten Hormonhaushalt. Entspannt, die Auslöser bereinigen.
Auf seinen Körper hören, wenn man sich hier wieder findet, auf seinen Körper hören und darüber reden. Der Körper dankt es!
„Ich erkläre und berichte online, was sich wie verändern lässt und beantworte gerne deine Fragen!“
Mehr dazu unter: www.mathilde-eder.at
Termin
Online via Zoom. Den Link erhältst du nach deiner Anmeldung.
Beitrag
15 EUR
Leitung
Mathilde Eder
Alcelsa Begleiterin, Diplompraktikerin für Körperarbeit, zertifiziert Schilddrüsenmassage, ganzheitliches Schilddrüsenbegleitung
Anmeldung
Direkt bei der Kursleitung unter 0650 7204 719 oder unter office@elisana.at oder 0732 946700, das elisana-Team freut sich auf Ihre Anmeldung.