Vergangene Veranstaltung
Lumpazivagabundus

Datum:21.10.2023 / 19:30 Uhr

©

Verein Burgfestspiele Reichenau | OÖ Amateurtheaterverband.

Lumpazivagabundus ist ein bekanntes österreichisches Theaterstück von Johann Nestroy, einem herausragenden Dramatiker des 19. Jahrhunderts. Das Stück wurde 1833 uraufgeführt und behandelt humorvoll und satirisch Themen wie soziale Klasse, Identität und die Suche nach Glück.

Lumpazivagabundus ist ein zeitloses Werk, das auch heute noch relevant ist. Es erinnert uns daran, dass der Wert eines Menschen nicht von äußerlichen Merkmalen oder sozialem Status abhängt, sondern von seinen inneren Qualitäten und seinem Streben nach Authentizität und Glück. Nestroy gelingt es mit seinem berühmten Kometenlied, „…die Welt steht auf kann Fall mehr lang…“, den Nerv der heutigen Zeit genau zu treffen - und das mit einem 190 Jahre alten Stück. Durch seine geniale Mischung aus Satire, Humor und Gesellschaftskritik wird Lumpazivagabundus zu einem fesselnden und unterhaltsamen Theaterstück, das uns zum Nachdenken anregt.

Musik: Wolfgang Stelzer

Regie: Gerhard Koller

Regieassistenz: Julia Lichtenegger

Stückbearbeitung: Franz Johann Huber

aktuelle Couplets: Erich Freudenthaler

Coaching Figurenspiel: Max Tröbinger

Figurenbau: Gerti Tröbinger

Stellaris, Feenkönig  Mike Koller -Stimme

Fortuna, Beherrscherin des Glücks  Elisabeth Stelzer

Brillantine, ihre Tochter  Klara Heigelmayer

Amorosa, Beschützerin der wahren Liebe  Barbara Jenner / Julia Lichtenegger

Mystifax, ein alter Zauberer  Eckart Dunzendorfer

Hilaris, sein Sohn  Martin Auer

Fludribus, Sohn eines Magiers  Josef Mandl

Lumpazivagabundus, ein böser Geist  Margit Söllradl

Leim, ein Tischlergesell  Jonas Maurer

Zwirn, ein Schneidergesell  Thomas Hochrathner

Knieriem, ein Schustergesell  Christian Kudler

Pantsch, Wirt  Gerhard Kössler

Fassel, Oberknecht in einem Brauhaus  Josef Mandl

Kellnerinnen  Klara Heigelmayer & Brigitte Mittermüller

Hausiererin  Margit Söllradl

Herr Strudl, Gastwirt „Zum goldenen Nockerl“  Wolfgang Mayrhofer

Herr Hobelmann, Tischlermeister  Patrick Meixner

Peppi, seine Tochter  Klara Heigelmayer

Anastasia, seine Nichte  Barbara Jenner / Julia Lichtenegger

Gertraud, Haushälterin in Hobelmanns Haus  Elisabeth Stelzer

Maler  Wolfgang Mayrhofer

Erster Bedienter bei Zwirn  Gerhard Kössler

Zweiter Bedienter bei Zwirn  Josef Mandl

Herr von Windwachel  Martin Auer

Frau von Lüftig  Elisabeth Stelzer

Signora Palpiti  Margit Söllradl

Camilla, ihre Tochter  Barbara Jenner / Julia Lichtenegger

Laura, ihre Tochter  Klara Heigelmayer

Wirtshausgesellschaft   

  • Charlotte Jenner-Braunschmied
  • Benjamin Stelzer, Wilfried Ellmer
  • Elisabeth Hofstadler, Felix Hinterhölzl
  • Joachim Wernhart, Patrick Meixner        
  • Eckart Dunzendorfer, Elisabeth Stelzer
  • Josef Mandl, Barbara Jenner

Veranstaltungsort

Kammerspiele
Promenade 39
4020 Linz

Preise & Tickets

25 €

Zu den Details (neues Fenster)

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Kammerspiele
Promenade 39
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: