Vergangene Veranstaltung
Tod und Trauer: Streifzüge durch die Kunstgeschichte
Vergangene Veranstaltung
Datum:22.10.2024 / 18:00 Uhr
Anhand ausgewählter Beispiele von der Spätantike bis in die Gegenwart gibt der Vortrag einen Überblick über den Wandel der Ikonographie von Trauer und Tod. Zugleich lässt sich erkennen, wie unterschiedlich Kultur und Gesellschaft sie deuten und bewerten.
Seit 2016 leitet Univ.-Prof.in Dr.in Ilaria Hoppe das Institut für Kunst in gegenwärtigen Kontexten und Medien an der Katholischen Privat-Universität Linz. Zuvor war sie an der Humboldt-Universität zu Berlin für den Studiengang Gender-Studies tätig. Sie studierte Kunstgeschichte, Italianistik und Philosophie in Düsseldorf und Berlin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen urbane Kunst und Kultur, Frauen- und Geschlechterforschung sowie die Kunst der Frühen Neuzeit.