Vergangene Veranstaltung
Ars Electronica x Bad Ischl Salzkammergut 2024

Datum:07.09.2023 bis 09.09.2023

©
Bad Ischl Salzkammergut 2024 erforscht durch Kunst und Kultur die Geschichte und Gegenwart der Region sowie Visionen für die Zukunft und untersucht die Beziehung zu Europa und der Welt. Mit dem Programm GLOBALOKAL – BUILDING THE NEW werden Handlungsstrategien für die Welt von morgen im Spannungsfeld zwischen den Generationen entwickelt und thematisiert: die Ausweitung von Mobilität und Digitalisierung, die Entwicklung von Strategien zur Anerkennung der Landwirtschaft als Lebensgrundlage, die Natur als Ressource zu erhalten sowie die Schaffung von Bildungsräumen für Kunst.

2024 European Capital of Culture

Nach einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren im November 2019 haben Bad Ischl und das Salzkammergut den Titel Kulturhauptstadt Europas 2024 erhalten. Bad Ischl entwickelt als Leitstadt gemeinsam mit 22 weiteren Gemeinden in Oberösterreich und der Steiermark eine Kulturregion, die sich durch das Zusammenspiel von Kunst, Kultur, Wirtschaft und Tourismus neu erfindet.

Donnerstag, 7. September, 12:45 - 13:30, POSTCITY, Lecture Stage

Development and management of a regional European Capital of Culture (ECoC)
Elisabeth Schweeger (AT), Julia Stoff (AT), Moderation: Gerda Forstner
Dieses ECoC-Konzept bewegt sich im Spannungsfeld zwischen regionalen und geopolitischen Entwicklungen und dem sich ständig wandelnden Status von Kunst und Kultur in den europäischen Gesellschaften. Es stellt einen gemeinsamen Blick auf die Jahre 2009 und 2024 dar, der sowohl Erfahrungen als auch Erwartungen umfasst.

Freitag, 8. September, 14:15 - 15:00, POSTCITY, Lecture Stage

Art, Culture & Digitality within the framework of Salzkammergut 2024
Elisabeth Schweeger (AT), Hans Reschreiter (AT), Bill Fontana (US), Moderation: Sabine Kienzer
Im Rahmen der Goiserer Musiktage 2024 entwickelt der Künstler Bill Fontana eine Klangskulptur als künstlerisches Statement zu den Folgen des Klimawandels.

Saturday, 9. September, 12:45 - 13:30, POSTCITY, Lecture Stage

On the way & discovering
Marlene Rutzendorfer (AT), Simone Barlian (AT), Barbara Pölzleithner (AT), Moderation: Martin Hollinetz
Künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum und kulturelle Bildung im Rahmen von Salzkammergut 2024. Ein Blick auf digitale Projekte entlang der Bahnlinie und am See.

Veranstaltungsort

POSTCITY
Bahnhofplatz 12
4020 Linz

Veranstalter*in

Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

POSTCITY
Bahnhofplatz 12
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: