Vergangene Veranstaltung
"Das Massaker von Marikana" - Filmvorführung und Führung durch die Ausstellung

Datum:07.02.2024 / 19:00 bis 21:00 Uhr

Film: "Miners shot down"
Ein Dokumentarfilm über das Massaker von Marikana im August 2012. Minenarbeiter:innen starteten in einer der größten Platin-Minen Südafrikas einen Streik für höhere Löhne und bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. Kurz darauf verwendete die Polizei scharfe Munition, um den Streik zu beenden. Dieses Massaker von Marikana gilt als Wendepunkt in der Geschichte Südafrikas: 34 Minenarbeiter wurden dabei erschossen" die meisten von ihnen auf der Flucht durch Schüsse in den Rücken. Der Film Miners Shot Down rekonstruiert die Ereignisse und verweist auf Geschichte und Gegenwart von Rassismus, Apartheid und globaler kapitalistischer Ausbeutung.
Ausstellung: "Plough back the fruits"
Flankierend zum Film "Miners shot down" thematisiert die Ausstellung mit Mitteln der bildenden Kunst das Massaker von Marikana in Südafrika. Den hinterbliebenen Witwen wurde eine Plattform der Begegnung und des Erfahrungsaustausches angeboten. Die Bilder der Ausstellung zeigen den Kampf der Hinterbliebenen, der sogenannten 'Witwen von Marikana', um gerechte Entschädigungsleistungen. Bildgewaltiger Ausdruck dieses kollektiven Kampfes sind die "Bodymaps", die den Kern der Ausstellung bilden.
VHS Linz in Kooperation mit Südwind OÖ.
Eintritt frei!
Referent*in: Jakob Krameritsch

Veranstaltungsort

Wissensturm, Veranstaltungssaal E.09
Kärntnerstraße 26
4020 Linz

Preise & Tickets

Eintritt frei

Zu den Details (neues Fenster)

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Wissensturm, Veranstaltungssaal E.09
Kärntnerstraße 26
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: