Vergangene Veranstaltung
OÖ Wehrgeschichtliches Museum

Datum:03.06.2023 bis 26.10.2023

©
Projekt eines wehrgeschichtlichen Museums in Oberösterreich in der ehemaligen Hillerkaserne.

Das Traditionsregiment k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 hatte mit der Rettung des Jungschützenmuseums 2005 und der Übernahme des Bestandes der Freiwilligen OÖ Schützen den Grundstock für die nunmehrigen Sammlungen des Forums Wehrgeschichte Oberösterreich gelegt. Mittlerweile konnte die Sammlung um militärische Nachlässe etlicher Personen sowie Realien, Artefakte und Dokumente zur oberösterreichischen Militär- und Garnisonsgeschichte erweitert werden.

Der 2021 gegründete Verein Forum Wehrgeschichte Oberösterreich hat mit seinen umfangreichen Sammlungen und Beständen in einem Gebäude der ehemaligen Hiller-Kaserne in Linz-Ebelsberg eine neue Heimat gefunden. In diesen, nun zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten, können die teilweise einzigartigen Ausstellungsstücke nunmehr in gebührender Art und Weise präsentiert und somit der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Die Geschichte der ehem. Hillerkaserne mit ihren dort stationierten Verbänden der B-Gendarmerie und des österreichischen Bundesheeres in der Zweiten Republik sowie die oberösterreichische Wehrgeschichte mit den Truppenkörpern der k.u.k. Armee werden aktuell am provisorischen Standort gezeigt. Mit der Fertigstellung des neuen "Linzer Stadtteils Sommerfeld" auf dem ehemaligen Kasernenareal wird die Oberösterreichische Wehrgeschichte dort dauerhaft untergebracht werden.

Veranstaltungsort

OÖ Wehrgeschichtliches Museum
Ebelsberger Schloßweg 24
4030 Linz

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos