Queer: Vielfalt ist unsere Natur
Datum: bis 07.01.2024
In der Tierwelt ist Geschlecht eine relative Angelegenheit: Es gibt Tiere, die im Laufe ihres Lebens das Geschlecht wechseln oder Lebewesen, die mehrere – bis zu tausend – Geschlechter in sich tragen. Es gibt Weibchen, die sich ohne Männchen vermehren und Tiere, die gleichgeschlechtliche Beziehungen pflegen.
Viele Verhaltensweisen ähneln dem, was wir Menschen als queer bezeichnen.
Die vom Naturhistorischen Museum Bern übernommene und erweiterte Ausstellung spannt den Bogen zwischen Natur und Kultur, zwischen biologischen Erkenntnissen und aktuellen gesellschaftlichen Debatten.