Vergangene Veranstaltung
Vom Krafttier zum Angsttier: Kulturgeschichte des Wolfes
Vergangene Veranstaltung
Datum:26.04.2023 bis 01.09.2024
Die Ausstellung widmet sich der Kulturgeschichte des Wolfes und geht der Frage nach, woher diese Angst rührt, wie sie begründet wird und warum bzw. wie sich die Sicht auf den Wolf verändert hat.
Die Ausstellung ist multiperspektivisch angelegt und beleuchtet neben der kulturhistorischen Bedeutung des Wolfes, seine sozialgeschichtliche Relevanz als Kulturfolger.
Aus naturwissenschaftlicher Sicht ist der Blick auf den Beutegreifer als Regulativ im Ökosystem ebenso interessant, wie sein Verhalten und die soziale Organisation im Rudel.
Künstlerische Positionen von VALIE EXPORT bis Kiki Smith flankieren die jeweiligen Themenkomplexe und zeigen die Wahrnehmung des Wolfes zwischen Faszination und Schrecken in unserer gesellschaftspolitischen Debatte.