Vergangene Veranstaltung
Relatifs: Ortsspezifisch
Datum:25.04.2023 bis 23.05.2023
Der Vortrag beschäftigt sich mit Formen von Kunst im öffentlichen Raum, die sich explizit mit dem Zusammenleben in der Stadt befassen und transdisziplinär und oft kooperativ Gestaltungsvorschläge entwickeln.
Diese ortsspezifischen, emanzipatorischen Ansätze haben den Anspruch, in das urbane Gefüge einzugreifen und thematisieren beispielsweise Grenzen und Möglichkeiten einer gleichberechtigten Raumnutzung. Im Rückgriff auf raumtheoretische und kulturwissenschaftliche Ansätze sowie mit Beispielen aus der Praxis der urbanen Akteur*innen und unter Augenschein konkreter örtlicher Gemengelagen werden die Potenziale und Kontexte dieses Handlungsfeldes diskutiert.
KATJA KYNAST
Kulturwissenschafterin
ANNE VON DER HEIDEN
JASMIN MERSMANN
Gastgeberinnen
Eine Veranstaltung der Kunstuniversität Linz, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Abteilungen Kulturwissenschaft sowie Kunstgeschichte und Kunsttheorie) in Kooperation mit dem Kepler Salon